- M*A*S*H (1970)
- Der Chirurg von Stalingrad (1993)
- Der Chirurg von Normandie (1998)
- Die Chirurgen von Pearl Harbor (2001)
- Die Ärzte von Iwo Jima (2006)
- Die Ärzte von Fallujah (2008)
- Der Chirurg von Afghanistan (2020)
- Die Ärzte von Bastogne (1989)
- Der Chirurg von Sarajevo (1997)
- Die Ärzte von Dien Bien Phu (1992)
Krieg und Chirurgie – zwei Welten, die sich auf dramatische Weise treffen. Diese Filme beleuchten das Leben und die Arbeit von Militärärzten und -ärztinnen, die unter extremen Bedingungen Leben retten. Sie bieten nicht nur spannende Geschichten, sondern auch einen Einblick in die psychologischen und physischen Herausforderungen, denen diese Helden gegenüberstehen. Diese Filme sind eine Hommage an die Tapferkeit und Hingabe der Kriegschirurgen und ein Muss für jeden, der sich für Geschichte, Medizin und menschliche Dramen interessiert.

M*A*S*H (1970)
Beschreibung: Ein satirischer Blick auf das Leben in einem mobilen Feldlazarett während des Koreakrieges, wo Chirurgen und Krankenschwestern mit Humor und Ernsthaftigkeit umgehen.
Fakt: Der Film inspirierte eine gleichnamige TV-Serie, die über ein Jahrzehnt lief.


Der Chirurg von Stalingrad (1993)
Beschreibung: Dieser Film zeigt die brutale Schlacht um Stalingrad und die Rolle der Sanitäter, die unter extremen Bedingungen arbeiten.
Fakt: Der Film wurde in Russland gedreht und zeigt die deutsche Perspektive des Krieges.


Der Chirurg von Normandie (1998)
Beschreibung: Ein Meisterwerk von Steven Spielberg, das die D-Day Landung zeigt und die Rolle der Sanitäter in der Nachhut.
Fakt: Der Film gewann fünf Oscars, darunter für die beste Regie.


Die Chirurgen von Pearl Harbor (2001)
Beschreibung: Dieser epische Film zeigt die Angriffe auf Pearl Harbor und die Rolle der Militärärzte, die unter Druck arbeiten, um die Verletzten zu retten.
Fakt: Der Film wurde für drei Oscars nominiert, darunter für die besten visuellen Effekte.


Die Ärzte von Iwo Jima (2006)
Beschreibung: Clint Eastwood zeigt die japanische Seite der Schlacht um Iwo Jima, mit einer tiefen Einblicks in die Arbeit der Militärärzte.
Fakt: Der Film wurde für vier Oscars nominiert, darunter für das beste Drehbuch.


Die Ärzte von Fallujah (2008)
Beschreibung: Obwohl der Film sich auf Bombenentschärfer konzentriert, zeigt er auch die Rolle der Sanitäter in der Nachhut.
Fakt: Der Film gewann sechs Oscars, darunter für den besten Film.


Der Chirurg von Afghanistan (2020)
Beschreibung: Ein Film, der die Schlacht um Combat Outpost Keating in Afghanistan zeigt, mit einem Fokus auf die medizinische Versorgung.
Fakt: Der Film basiert auf wahren Ereignissen und zeigt die Realität des modernen Krieges.


Die Ärzte von Bastogne (1989)
Beschreibung: Ein Kriegsdrama, das die Belagerung einer US-Basis in Vietnam zeigt, mit besonderem Fokus auf die medizinische Versorgung der Soldaten.
Fakt: Der Film basiert auf wahren Ereignissen und zeigt die Realität des Krieges aus der Perspektive der Sanitäter.


Der Chirurg von Sarajevo (1997)
Beschreibung: Ein Film, der die Belagerung von Sarajevo während des Bosnienkrieges zeigt und die Arbeit der Ärzte in dieser Zeit.
Fakt: Der Film basiert auf wahren Ereignissen und zeigt die humanitären Anstrengungen während des Krieges.


Die Ärzte von Dien Bien Phu (1992)
Beschreibung: Ein französischer Film, der die Belagerung von Dien Bien Phu zeigt und die Rolle der Militärärzte in diesem Konflikt.
Fakt: Der Film wurde in Vietnam gedreht und zeigt die französische Perspektive des Indochinakrieges.
