- Die Belagerung von Tobruk (1967)
- Die Festung von Brest (2010)
- Die Festung von Sevastopol (2015)
- Die Festung (2017)
- Die Festung von Masada (1981)
- Die Belagerung von Jadotville (2016)
- Der Untergang der Festung (2004)
- Die Belagerung von Leningrad (2009)
- Die Festung von Eben-Emael (1970)
- Die Belagerung von Malta (1953)
Diese Filme bieten nicht nur spannende Geschichten und packende Action, sondern auch einen tiefen Einblick in die Strategie und Bedeutung von Festungen im Krieg. Sie zeigen, wie diese Strukturen den Verlauf von Schlachten und Kriege beeinflussen können, und geben uns einen Einblick in die menschliche Seite des Krieges, die oft hinter den Mauern verborgen bleibt. Diese Sammlung ist ein Muss für alle, die sich für Militärgeschichte und die Dynamik von Belagerungen interessieren.

Die Belagerung von Tobruk (1967)
Beschreibung: Dieser Film zeigt die britische Verteidigung der Festung Tobruk gegen die deutsche Afrika-Korps während des Zweiten Weltkriegs.
Fakt: Der Film wurde teilweise in der Wüste gedreht, um die authentische Atmosphäre der Belagerung zu erfassen.


Die Festung von Brest (2010)
Beschreibung: Ein weiterer Film über die Belagerung von Brest-Litowsk, der sich auf die heroischen Verteidiger konzentriert und die harte Realität des Krieges zeigt.
Fakt: Der Film wurde in Russland produziert und zeigt die Geschichte aus der Perspektive der sowjetischen Verteidiger.


Die Festung von Sevastopol (2015)
Beschreibung: Ein russisch-ukrainischer Film, der die Belagerung von Sevastopol während des Zweiten Weltkriegs zeigt, mit Fokus auf die Rolle der Festungen und die Tapferkeit der Verteidiger.
Fakt: Der Film zeigt die Geschichte aus der Perspektive einer weiblichen Scharfschützin, Lyudmila Pavlichenko.


Die Festung (2017)
Beschreibung: Dieser südkoreanische Film erzählt die Geschichte der Belagerung der Namhansanseong-Festung während der Invasion der Qing-Dynastie im 17. Jahrhundert. Er zeigt die strategischen und psychologischen Aspekte der Verteidigung und die Spannungen zwischen den Verteidigern.
Fakt: Der Film basiert auf einem Roman von Kim Hoon und wurde für seine realistische Darstellung von Krieg und Belagerung gelobt.


Die Festung von Masada (1981)
Beschreibung: Eine Mini-Serie, die die Belagerung der Festung Masada durch die Römer im Jahr 73 n. Chr. zeigt, und die Entscheidung der jüdischen Verteidiger, sich lieber selbst zu töten, als in Gefangenschaft zu geraten.
Fakt: Die Serie wurde in Israel gedreht und basiert auf einem historischen Ereignis, das als Symbol des jüdischen Widerstands gilt.


Die Belagerung von Jadotville (2016)
Beschreibung: Dieser irische Film erzählt die wahre Geschichte der irischen UN-Soldaten, die in der Stadt Jadotville in der Demokratischen Republik Kongo belagert wurden. Die Geschichte zeigt, wie eine kleine Truppe eine Festung verteidigt.
Fakt: Der Film basiert auf dem Buch von Declan Power und zeigt eine oft vergessene Episode der UN-Friedensmission.


Der Untergang der Festung (2004)
Beschreibung: Ein russischer Film, der die Belagerung von Brest-Litowsk im Jahr 1941 zeigt, als die Sowjettruppen gegen die deutsche Invasion kämpften. Der Film konzentriert sich auf die Tapferkeit und das Opfer der Verteidiger.
Fakt: Der Film wurde in der eigentlichen Festung Brest gedreht, was ihm eine besondere Authentizität verleiht.


Die Belagerung von Leningrad (2009)
Beschreibung: Dieser Film zeigt die Belagerung von Leningrad durch die deutsche Wehrmacht während des Zweiten Weltkriegs, wobei die Rolle der Festungen und Bunker im Vordergrund steht.
Fakt: Der Film wurde in Russland produziert und zeigt die harte Realität des Lebens während der Belagerung.


Die Festung von Eben-Emael (1970)
Beschreibung: Ein Film, der die deutsche Eroberung der belgischen Festung Eben-Emael im Jahr 1940 zeigt, eine der ersten Aktionen der Fallschirmjäger im Zweiten Weltkrieg.
Fakt: Die Operation war eine der ersten erfolgreichen Anwendungen von Luftlandetruppen.


Die Belagerung von Malta (1953)
Beschreibung: Dieser Film zeigt die Belagerung von Malta durch die Osmanen im Jahr 1565 und die Verteidigung durch die Ritter des Johanniterordens.
Fakt: Der Film wurde in Malta gedreht und zeigt die historische Bedeutung der Insel im Mittelmeerraum.
