In dieser einzigartigen Sammlung von Filmen dreht sich alles um die unerschütterliche Loyalität und den Mut von Kriegshunden. Diese Filme zeigen nicht nur die enge Bindung zwischen Mensch und Tier, sondern beleuchten auch die oft vergessenen Helden des Krieges, die auf vier Beinen kämpfen. Für Hundeliebhaber, Geschichtsinteressierte und alle, die von Geschichten über Tapferkeit und Freundschaft berührt werden, ist diese Auswahl ein Muss.

Der Hund des Krieges (1980)
Beschreibung: Ein Söldner wird angeheuert, um einen afrikanischen Präsidenten zu stürzen. Sein treuer Hund begleitet ihn durch alle Gefahren, symbolisiert Loyalität und zeigt die menschliche Seite des Krieges.
Fakt: Der Film basiert auf einem Roman von Frederick Forsyth und zeigt die harte Realität von Söldnern und ihren Hunden.


Turner und Hooch (1989)
Beschreibung: Ein Detective und sein ungewöhnlicher Partner, ein riesiger Hund, lösen gemeinsam Verbrechen. Der Film zeigt die Entwicklung einer ungewöhnlichen Freundschaft und die Loyalität des Hundes.
Fakt: Der Hund, der Hooch spielt, war ein französischer Mastiff namens Beasley.


Hundstage (2001)
Beschreibung: Ein Film, der die Geschichten verschiedener Menschen und ihrer Hunde erzählt, darunter auch einen Veteranen und seinen Kriegshund.
Fakt: Der Film wurde in Deutschland produziert und zeigt die Vielfalt der Hund-Mensch-Beziehungen.


Ein Hund namens Marley (2008)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt über Kriegshunde, zeigt der Film die Lebensgeschichte eines Hundes und seiner Familie, inklusive der Zeit, als der Besitzer als Kriegsreporter arbeitet.
Fakt: Der Film basiert auf einem Bestseller von John Grogan und zeigt die Herausforderungen und Freuden des Hundebesitzes.


Hunde des Krieges (2016)
Beschreibung: Obwohl der Film nicht direkt über Kriegshunde handelt, zeigt er die Geschichte zweier junger Männer, die einen lukrativen Vertrag mit dem US-Militär abschließen, um Waffen zu liefern. Die Hunde spielen hier eine symbolische Rolle für die Kriegsführung.
Fakt: Der Film basiert auf einer wahren Geschichte und zeigt, wie der amerikanische Traum in den Kriegswahnsinn übergeht.


Der Hund des Krieges (2016)
Beschreibung: Ein weiterer Dokumentarfilm, der die Geschichte von Kriegshunden und ihren Trainern erzählt, mit Fokus auf die emotionalen Bindungen und die Herausforderungen nach dem Krieg.
Fakt: Der Film wurde von einer Tierschutzorganisation unterstützt.


Max - Agent auf vier Pfoten (2015)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte von Max, einem Militärhund, der nach dem Tod seines Besitzers in Afghanistan nach Hause zurückkehrt. Max wird von der Familie des gefallenen Soldaten adoptiert, und gemeinsam lösen sie ein Geheimnis, das den Tod des Soldaten umgibt.
Fakt: Der Hund, der Max spielt, ist ein echter belgischer Malinois, der auch in der US-Armee gedient hat.


K-911 (1999)
Beschreibung: Ein Fortsetzungsfilm, der die Abenteuer eines Polizisten und seines Partnerhundes zeigt. Obwohl nicht direkt über Kriegshunde, zeigt er die enge Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund in gefährlichen Situationen.
Fakt: Der Hund, der Jerry Lee spielt, ist derselbe, der auch im ersten Teil der Serie mitwirkte.


Mein Freund, der Hund (2000)
Beschreibung: Obwohl der Film nicht direkt über Kriegshunde handelt, zeigt er die Bedeutung eines Hundes im Leben eines Jungen während des Zweiten Weltkriegs.
Fakt: Der Film basiert auf einer autobiografischen Geschichte von Willie Morris.


Der Hund des Krieges (2012)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der die Geschichte von Kriegshunden und ihren Trainern erzählt. Er beleuchtet die Rolle der Hunde im Krieg und ihre Bedeutung für die Moral der Soldaten.
Fakt: Der Film wurde von einem ehemaligen Militärhundetrainer produziert.
