- Der Kartograph (2011)
- Der Navigator (1988)
- Der Kartograph von Stalingrad (2003)
- Der Kartograph des Königs (2015)
- Kartografen im Krieg (2007)
- Die Kartierung der Normandie (2014)
- Der Kartograph von El Alamein (2009)
- Die Kartierung der Ardennen (2016)
- Der Kartograph von Kursk (2012)
- Die Kartierung von Iwo Jima (2006)
In dieser einzigartigen Sammlung von Filmen tauchen wir in die Welt der Kartierung und Navigation ein, wie sie in Kriegszeiten verwendet wurde. Diese Filme bieten nicht nur spannende Geschichten, sondern auch einen Einblick in die strategische Bedeutung von Karten und deren Erstellung. Sie sind ein Muss für alle, die sich für Geschichte, Militärstrategie und die Kunst der Kartierung interessieren.

Der Kartograph (2011)
Beschreibung: Ein britischer Kartograph wird während des Zweiten Weltkriegs in Frankreich abgesetzt, um geheime Karten für die Alliierten zu erstellen. Der Film zeigt die Herausforderungen und Gefahren, die er dabei erlebt.
Fakt: Der Film basiert auf wahren Ereignissen und wurde teilweise in den Originalorten gedreht.


Der Navigator (1988)
Beschreibung: Ein junger Mann wird während des Ersten Weltkriegs als Kartograph und Navigator für die britische Armee rekrutiert. Seine Fähigkeiten werden auf die Probe gestellt, als er eine gefährliche Mission leiten muss.
Fakt: Der Film wurde für seine realistische Darstellung der Kriegsszenen gelobt.


Der Kartograph von Stalingrad (2003)
Beschreibung: Ein russischer Kartograph wird in die Schlacht von Stalingrad verwickelt und muss unter extremen Bedingungen Karten erstellen, um die sowjetischen Truppen zu unterstützen.
Fakt: Der Film zeigt authentische Aufnahmen von Stalingrad und wurde von Veteranen beraten.


Der Kartograph des Königs (2015)
Beschreibung: Ein Kartograph im Dienste des britischen Königs während des Siebenjährigen Krieges wird auf eine geheime Mission geschickt, um feindliche Gebiete zu kartieren.
Fakt: Der Film wurde für seine historische Genauigkeit und die detaillierten Kartenzeichnungen gelobt.


Kartografen im Krieg (2007)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die Rolle von Kartografen in verschiedenen Kriegen, von den Napoleonischen Kriegen bis zum Vietnamkrieg.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit echten Kartografen und Historikern.


Die Kartierung der Normandie (2014)
Beschreibung: Ein Film, der die Vorbereitungen der Alliierten für die Invasion in der Normandie zeigt, mit besonderem Fokus auf die Kartierung und die strategische Planung.
Fakt: Der Film enthält seltene Archivaufnahmen und Interviews mit Veteranen.


Der Kartograph von El Alamein (2009)
Beschreibung: Ein britischer Kartograph wird während der Schlacht von El Alamein eingesetzt, um die Wüste zu kartieren und die deutschen Truppen zu täuschen.
Fakt: Der Film wurde in der Wüste gedreht, um die Authentizität zu gewährleisten.


Die Kartierung der Ardennen (2016)
Beschreibung: Ein Film über die Kartierung der Ardennen während der Schlacht im Winter 1944, die zur Ardennenoffensive führte.
Fakt: Der Film zeigt die Schwierigkeiten der Kartierung in verschneiten und unwegsamen Gebieten.


Der Kartograph von Kursk (2012)
Beschreibung: Ein russischer Kartograph wird während der Schlacht von Kursk eingesetzt, um die deutschen Linien zu kartieren und die sowjetische Offensive zu unterstützen.
Fakt: Der Film wurde für seine realistische Darstellung der Panzerkämpfe gelobt.


Die Kartierung von Iwo Jima (2006)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm über die Kartierung der Insel Iwo Jima vor der berühmten Schlacht im Pazifik während des Zweiten Weltkriegs.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Überlebenden der Schlacht und zeigt seltene Kartenmaterialien.
