Diese einzigartige Sammlung von Filmen bietet eine seltene Perspektive auf die Rolle der topografischen Dienste in militärischen Operationen. Diese Filme beleuchten nicht nur die technische Seite der Kartografie, sondern auch die menschlichen Geschichten hinter den Karten. Sie sind ein Muss für jeden, der sich für militärische Strategien, Kartografie und die Geschichte der Kriegsführung interessiert.

Der Kartograph (2012)
Beschreibung: Ein junger Kartograf wird während des Zweiten Weltkriegs in eine geheime Mission entsandt, um strategisch wichtige Karten für die Alliierten zu erstellen. Der Film zeigt die Herausforderungen und Gefahren, denen er gegenübersteht.
Fakt: Der Film basiert auf wahren Begebenheiten und wurde in den Originaldrehorten in Europa gedreht.


Geheime Karten (2005)
Beschreibung: Ein Team von Kartografen und Spionen arbeitet während des Kalten Krieges daran, geheime Karten der Sowjetunion zu erstellen. Der Film zeigt die Spannung und die Risiken, die mit dieser Mission verbunden sind.
Fakt: Der Regisseur hat tatsächlich mit ehemaligen Kartografen der CIA gesprochen, um die Details authentisch zu gestalten.


Die Linien des Krieges (2018)
Beschreibung: Ein britischer Kartograf wird während des Ersten Weltkriegs in den Schützengräben eingesetzt, um die feindlichen Linien zu kartieren. Der Film zeigt die Bedeutung präziser Karten für die Kriegsführung.
Fakt: Der Film wurde in den Originalgräben des Ersten Weltkriegs in Belgien gedreht.


Kartografen des Friedens (2010)
Beschreibung: Nach dem Zweiten Weltkrieg werden Kartografen beauftragt, die Grenzen neu zu zeichnen und die Friedensverhandlungen zu unterstützen. Der Film zeigt die Komplexität und die politischen Spannungen dieser Aufgabe.
Fakt: Der Film wurde von den Vereinten Nationen unterstützt und zeigt echte historische Dokumente.


Der unsichtbare Feind (2008)
Beschreibung: Ein Team von Kartografen wird während des Vietnamkriegs entsandt, um die Dschungelgebiete zu kartieren. Der Film beleuchtet die Herausforderungen und die psychologischen Auswirkungen dieser Mission.
Fakt: Einige Szenen wurden in Vietnam gedreht, um die Authentizität zu wahren.


Schattenkarten (2015)
Beschreibung: Ein Kartograf wird während des Golfkriegs beauftragt, geheime Karten für die Koalitionstruppen zu erstellen. Der Film zeigt die Spannung und die Gefahren, die mit dieser Aufgabe verbunden sind.
Fakt: Der Film wurde mit Unterstützung des US-Militärs produziert.


Der Kartograf des Krieges (2003)
Beschreibung: Ein russischer Kartograf wird während des Großen Vaterländischen Krieges beauftragt, strategische Karten für die Rote Armee zu erstellen. Der Film zeigt die Bedeutung seiner Arbeit für den Ausgang des Krieges.
Fakt: Der Film wurde in Russland gedreht und zeigt echte historische Karten.


Die geheime Mission (2011)
Beschreibung: Ein Team von Kartografen wird während des Kalten Krieges beauftragt, geheime Karten der Sowjetunion zu erstellen. Der Film zeigt die Spannung und die Risiken, die mit dieser Mission verbunden sind.
Fakt: Der Film basiert auf wahren Begebenheiten und zeigt echte historische Dokumente.


Kartografen im Dschungel (2007)
Beschreibung: Ein Team von Kartografen wird während des Vietnamkriegs entsandt, um die Dschungelgebiete zu kartieren. Der Film beleuchtet die Herausforderungen und die psychologischen Auswirkungen dieser Mission.
Fakt: Einige Szenen wurden in Vietnam gedreht, um die Authentizität zu wahren.


Die Linien des Friedens (2014)
Beschreibung: Nach dem Zweiten Weltkrieg werden Kartografen beauftragt, die Grenzen neu zu zeichnen und die Friedensverhandlungen zu unterstützen. Der Film zeigt die Komplexität und die politischen Spannungen dieser Aufgabe.
Fakt: Der Film wurde von den Vereinten Nationen unterstützt und zeigt echte historische Dokumente.
