- Star Trek: Der Zorn des Khan (1982)
- Independence Day (1996)
- Starship Troopers (1997)
- Die letzte Schlacht der Galaktischen Republik (2005)
- Die Chroniken von Riddick (2004)
- Der Krieg der Welten (2005)
- Avatar (2009)
- Battle Los Angeles (2011)
- Edge of Tomorrow - Unbegrenzter Krieg (2014)
- Ender's Game - Das große Spiel (2013)
Die Faszination für den Weltraum und die Vorstellung von interstellaren Kämpfen hat schon immer die Fantasie der Menschen beflügelt. Diese Filme bieten eine Reise durch die Sterne, wo epische Schlachten und kosmische Konflikte auf die Leinwand gebracht werden. Sie sind nicht nur ein Fest für Science-Fiction-Fans, sondern auch eine Quelle für tiefgründige Reflexionen über Krieg, Frieden und die menschliche Natur.

Star Trek: Der Zorn des Khan (1982)
Beschreibung: Ein Klassiker der Star Trek Serie, der die Konfrontation zwischen Captain Kirk und seinem Erzfeind Khan zeigt, der die Kontrolle über ein mächtiges Raumschiff erlangt.
Fakt: Der Film gilt als einer der besten der Star Trek Reihe und hat eine ikonische Szene mit der Genesis Explosion.


Independence Day (1996)
Beschreibung: Ein epischer Film über einen globalen Angriff von Aliens und die gemeinsame Verteidigung der Menschheit, die zu einem Tag der Unabhängigkeit führt.
Fakt: Der Film wurde für seine spektakulären Effekte und die Darstellung von globalen Katastrophen gelobt.


Starship Troopers (1997)
Beschreibung: Ein satirischer Blick auf die Militarisierung und den Krieg gegen außerirdische Arachniden. Der Film zeigt die Rekrutierung, Ausbildung und den Einsatz von Soldaten in einem interstellaren Konflikt.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Robert A. Heinlein, aber die Verfilmung nimmt eine sehr satirische Wendung, die im Buch nicht so stark ausgeprägt ist.


Die letzte Schlacht der Galaktischen Republik (2005)
Beschreibung: Der dritte Teil der Prequel-Trilogie zeigt den Aufstieg des Imperiums und die letzte Schlacht der Jedi gegen die Sith, die das Schicksal der Galaxis entscheidet.
Fakt: Der Film enthält eine der längsten und spektakulärsten Lichtschwertkämpfe der gesamten Star Wars Saga.


Die Chroniken von Riddick (2004)
Beschreibung: Riddick kämpft gegen eine interstellare Rasse, die die Galaxis unterwerfen will, in einer Mischung aus Science-Fiction und Action.
Fakt: Vin Diesel spielte die Rolle des Riddick in mehreren Filmen und war auch als Produzent beteiligt.


Der Krieg der Welten (2005)
Beschreibung: Eine moderne Adaption des klassischen Romans von H.G. Wells, wo Aliens die Erde angreifen und die Menschheit in einen verzweifelten Kampf um Überleben stürzen.
Fakt: Der Film war einer der ersten, der die Technologie der CGI in solch großem Umfang für die Darstellung von Aliens und Zerstörung nutzte.


Avatar (2009)
Beschreibung: Obwohl hauptsächlich um Umweltthemen kreisend, enthält der Film auch Elemente eines interstellaren Konflikts zwischen Menschen und den Na'vi auf Pandora.
Fakt: James Cameron entwickelte die Technologie der 3D-Filmproduktion speziell für diesen Film.


Battle Los Angeles (2011)
Beschreibung: Ein Actionfilm, der die Invasion von Aliens in Los Angeles zeigt und die anschließende militärische Gegenwehr.
Fakt: Der Film wurde für seine realistische Darstellung von urbanen Kriegsszenarien gelobt.


Edge of Tomorrow - Unbegrenzter Krieg (2014)
Beschreibung: Ein Soldat erlebt einen endlosen Tag in einem Krieg gegen Aliens, der ihn immer wieder zurück in die Zeit schickt, um den Kampf zu perfektionieren.
Fakt: Der Film basiert auf dem japanischen Roman "All You Need Is Kill" von Hiroshi Sakurazaka.


Ender's Game - Das große Spiel (2013)
Beschreibung: Ein junger Junge wird ausgebildet, um die Menschheit in einem Krieg gegen eine außerirdische Rasse zu retten, die die Erde bedroht.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Orson Scott Card.
