- Der Fall von General Patton (1970)
- Ein Mann sieht rot (1992)
- Der Anwalt des Teufels (1997)
- Der General (1999)
- Der Fall von Captain Dreyfus (2019)
- Der Fall von General Yamashita (2001)
- Der Fall von Colonel Redl (1985)
- Der Fall von Captain Corelli (2001)
- Der Fall von Lieutenant Kije (1934)
- Der Fall von Major Thompson (1964)
Diese Filme bieten eine faszinierende Einblicke in die Welt der militärischen Anklage und Prozesse. Sie zeigen nicht nur die Spannung und Dramatik der Gerichtssäle, sondern auch die moralischen und ethischen Dilemmata, mit denen die Charaktere konfrontiert sind. Diese Sammlung ist ideal für alle, die sich für Militärgeschichte, Recht und die menschliche Psyche interessieren.

Der Fall von General Patton (1970)
Beschreibung: Obwohl der Film hauptsächlich über die militärische Karriere von General Patton handelt, zeigt er auch seine Konflikte mit der Militärjustiz.
Fakt: George C. Scott gewann den Oscar für seine Rolle als Patton, aber lehnte die Auszeichnung ab.


Ein Mann sieht rot (1992)
Beschreibung: Ein junger Anwalt verteidigt zwei Marinesoldaten, die beschuldigt werden, einen ihrer Kameraden getötet zu haben, und deckt dabei eine Verschwörung auf.
Fakt: Der Film wurde für vier Oscars nominiert, darunter für das beste adaptierte Drehbuch.


Der Anwalt des Teufels (1997)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt über militärische Anklage, zeigt der Film die moralischen Konflikte eines Anwalts, der in einem großen Fall gegen ein mächtiges Unternehmen antritt.
Fakt: Al Pacino spielt den Teufel in einer der bekanntesten Rollen seiner Karriere.


Der General (1999)
Beschreibung: Ein Militärpolizist wird beauftragt, den Mord an einer hochrangigen Offizierin zu untersuchen, was ihn in die dunklen Geheimnisse der militärischen Hierarchie führt.
Fakt: Der Film basiert auf einem Bestseller von Nelson DeMille. Die Rolle der Hauptfigur wurde ursprünglich für Demi Moore geschrieben.


Der Fall von Captain Dreyfus (2019)
Beschreibung: Basierend auf dem wahren Fall des französischen Offiziers Alfred Dreyfus, der für Hochverrat verurteilt wurde, zeigt der Film die Anstrengungen, um seine Unschuld zu beweisen.
Fakt: Der Film wurde von Roman Polanski inszeniert, der selbst in Frankreich wegen einer Vergewaltigungsanklage gesucht wird.


Der Fall von General Yamashita (2001)
Beschreibung: Ein philippinischer General wird nach dem Zweiten Weltkrieg wegen Kriegsverbrechen vor Gericht gestellt.
Fakt: Der Film basiert auf wahren Ereignissen und zeigt die komplexen moralischen Fragen der Kriegsführung.


Der Fall von Colonel Redl (1985)
Beschreibung: Die Geschichte des österreichischen Offiziers Alfred Redl, der wegen Spionage verurteilt wird und sich selbst tötet.
Fakt: Der Film wurde von István Szabó inszeniert und gewann mehrere internationale Filmpreise.


Der Fall von Captain Corelli (2001)
Beschreibung: Ein italienischer Offizier wird auf einer griechischen Insel stationiert und gerät in einen Konflikt zwischen Pflicht und Liebe.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Louis de Bernières.


Der Fall von Lieutenant Kije (1934)
Beschreibung: Eine satirische Geschichte über einen fiktiven Offizier, der durch einen bürokratischen Fehler ins Leben gerufen wird und Karriere macht.
Fakt: Der Film basiert auf einer russischen Novelle und wurde von Sergei Eisenstein inspiriert.


Der Fall von Major Thompson (1964)
Beschreibung: Ein britischer Major wird beschuldigt, während des Zweiten Weltkriegs einen deutschen Gefangenen getötet zu haben, und steht vor Gericht.
Fakt: Der Film basiert auf einer wahren Geschichte und zeigt die Komplexität militärischer Prozesse.
