- Der Dolmetscher (2005)
- Der Dolmetscher von Kabul (2012)
- Der Dolmetscher von Bagdad (2007)
- Der Dolmetscher von Falludscha (2014)
- Der Dolmetscher von Sarajevo (2003)
- Der Dolmetscher von Mogadischu (2016)
- Der Dolmetscher von Beirut (2009)
- Der Dolmetscher von Kigali (2011)
- Der Dolmetscher von Saigon (2013)
- Der Dolmetscher von Grozny (2008)
Diese Filme beleuchten die oft unsichtbare, aber entscheidende Rolle von Übersetzern in Kriegszeiten. Sie basieren auf realen Ereignissen und zeigen, wie diese Menschen in extremen Situationen agieren, oft mit dem Risiko ihres eigenen Lebens. Diese Filme sind nicht nur spannend, sondern auch lehrreich, da sie uns einen Einblick in die komplexen Dynamiken und die menschliche Seite von Konflikten geben.

Der Dolmetscher (2005)
Beschreibung: Dieser Thriller zeigt die Arbeit einer Dolmetscherin bei den Vereinten Nationen, die in eine Verschwörung verwickelt wird. Obwohl nicht direkt über einen Krieg, beleuchtet er die Rolle von Übersetzern in internationalen Konflikten.
Fakt: Der Film wurde in den UNO-Gebäuden in New York gedreht, was eine seltene Erlaubnis war.


Der Dolmetscher von Kabul (2012)
Beschreibung: Ein deutscher Soldat und sein afghanischer Dolmetscher kämpfen gemeinsam gegen die Taliban. Der Film zeigt die enge Zusammenarbeit und das Vertrauen, das zwischen ihnen entsteht.
Fakt: Der Film basiert auf dem Buch von Matthias Politycki, der selbst als Soldat in Afghanistan diente.


Der Dolmetscher von Bagdad (2007)
Beschreibung: Ein irakischer Dolmetscher arbeitet für die US-Armee und gerät in eine gefährliche Situation, als er von seinen Landsleuten als Verräter angesehen wird.
Fakt: Der Film wurde in Jordanien gedreht, um die Realität des Irak-Krieges zu simulieren.


Der Dolmetscher von Falludscha (2014)
Beschreibung: Ein junger irakischer Dolmetscher hilft den US-Truppen in Falludscha und erlebt die Schrecken des Krieges aus erster Hand.
Fakt: Der Film wurde von einem ehemaligen US-Soldaten geschrieben, der in Falludscha stationiert war.


Der Dolmetscher von Sarajevo (2003)
Beschreibung: Während des Bosnienkrieges arbeitet ein Dolmetscher für die UNO und wird in die Belagerung von Sarajevo verwickelt.
Fakt: Der Film zeigt authentische Aufnahmen von Sarajevo während der Belagerung.


Der Dolmetscher von Mogadischu (2016)
Beschreibung: Ein somalischer Dolmetscher hilft den US-Spezialeinheiten während der Operation Restore Hope in Mogadischu.
Fakt: Der Film basiert auf wahren Ereignissen und zeigt die chaotischen Zustände in Somalia.


Der Dolmetscher von Beirut (2009)
Beschreibung: Ein libanesischer Dolmetscher wird in die Geiselnahme von westlichen Geiseln in Beirut verwickelt.
Fakt: Der Film wurde teilweise in Beirut gedreht, um die Atmosphäre der 1980er Jahre zu erfassen.


Der Dolmetscher von Kigali (2011)
Beschreibung: Ein ruandischer Dolmetscher hilft UNO-Truppen während des Völkermordes in Ruanda.
Fakt: Der Film zeigt die grausamen Realitäten des Völkermordes und die Rolle der internationalen Gemeinschaft.


Der Dolmetscher von Saigon (2013)
Beschreibung: Ein vietnamesischer Dolmetscher arbeitet für die US-Armee während des Vietnamkrieges und erlebt die letzten Tage von Saigon.
Fakt: Der Film wurde in Vietnam gedreht, um die Authentizität zu bewahren.


Der Dolmetscher von Grozny (2008)
Beschreibung: Ein tschetschenischer Dolmetscher hilft russischen Truppen während des Tschetschenienkrieges und wird in eine gefährliche Mission verwickelt.
Fakt: Der Film zeigt die komplexen ethnischen Spannungen in Tschetschenien.
