Wenn Sie die Faszination für das Unbekannte und die Geheimnisse der Städte lieben, dann ist diese Sammlung genau das Richtige für Sie. Diese Filme tauchen tief in die Welt der urbanen Mythen und Legenden ein, bieten spannende Geschichten und lassen Sie die Magie und das Unheimliche der Stadtlandschaften erleben. Hier sind 10 Filme, die Sie nicht verpassen sollten, wenn Sie sich für mystische und geheimnisvolle Erzählungen interessieren.

Candyman (1992)
Beschreibung: Eine Geschichte über einen urbanen Mythos, der besagt, dass der Geist von Candyman erscheint, wenn man seinen Namen fünfmal in den Spiegel sagt.
Fakt: Der Film basiert auf der Kurzgeschichte "The Forbidden" von Clive Barker. Die Rolle des Candyman wurde von Tony Todd gespielt, der in der Szene, in der er Bienen isst, tatsächlich echte Bienen in den Mund nahm.


Urban Legends (1998)
Beschreibung: Ein Film, der sich auf eine Reihe von Morden bezieht, die auf städtischen Legenden basieren, die an einem Collegecampus stattfinden.
Fakt: Der Film enthält mehrere bekannte städtische Legenden, darunter die Geschichte vom "Killer in the Backseat". Es gibt auch eine Fortsetzung, "Urban Legends: Final Cut".


Die Legende von Sleepy Hollow (1999)
Beschreibung: Tim Burtons Adaption der klassischen Geschichte von Washington Irving, die die Legende des Kopflosem Reiters in einem kleinen amerikanischen Dorf erzählt.
Fakt: Der Film wurde in England gedreht, obwohl die Geschichte in New York spielt. Johnny Depp hat für seine Rolle als Ichabod Crane eine Brille getragen, um das Bild des "Nerds" zu verstärken.


The Blair Witch Project (1999)
Beschreibung: Ein Mockumentary-Film, der die Legende der Blair Hexe in Maryland erforscht, wobei die Handlung durch gefundenes Filmmaterial erzählt wird.
Fakt: Der Film wurde mit einem extrem niedrigen Budget gedreht und hat dennoch weltweit über 248 Millionen Dollar eingespielt. Die Darsteller wurden während der Dreharbeiten absichtlich isoliert, um ihre Reaktionen authentisch zu halten.


The Ring (2002)
Beschreibung: Eine amerikanische Adaption des japanischen Films "Ringu", der die Legende eines verfluchten Videobandes erzählt, das den Tod bringt.
Fakt: Der Film basiert auf dem japanischen Buch "Ring" von Koji Suzuki. Die Rolle der Samara wurde von Daveigh Chase gespielt, die auch die Stimme von Lilo in "Lilo & Stitch" lieh.


The Skeleton Key (2005)
Beschreibung: Eine Geschichte über Hoodoo und die Legenden des Voodoo, die sich in einem alten Haus in Louisiana entfaltet.
Fakt: Der Film wurde in New Orleans und Umgebung gedreht, was die Authentizität der Hoodoo- und Voodoo-Elemente verstärkt. Kate Hudson hat für ihre Rolle in diesem Film eine Nominierung für den Teen Choice Award erhalten.


The Haunting in Connecticut (2009)
Beschreibung: Eine angebliche wahre Geschichte über eine Familie, die in ein Haus zieht, das einst ein Bestattungsinstitut war und von unheimlichen Ereignissen heimgesucht wird.
Fakt: Der Film basiert auf den angeblichen Erlebnissen der Familie Snedeker, die behaupteten, in ihrem Haus paranormale Aktivitäten erlebt zu haben. Der Film wurde in Kanada gedreht, nicht in Connecticut.


The Woman in Black (2012)
Beschreibung: Eine Gruselgeschichte über einen jungen Anwalt, der in ein abgelegenes Dorf reist und dort auf die Legende einer trauernden Frau in Schwarz stößt.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Susan Hill. Daniel Radcliffe spielte die Hauptrolle, was seine erste große Rolle nach Harry Potter war.


The Bye Bye Man (2017)
Beschreibung: Ein Film über eine städtische Legende, die besagt, dass das Aussprechen des Namens "The Bye Bye Man" ihn beschwört, um Chaos zu verbreiten.
Fakt: Der Film basiert auf der Kurzgeschichte "The Bridge to Body Island" von Robert Damon Schneck. Der Name "The Bye Bye Man" wurde erfunden, um die Legende zu popularisieren.


The Mothman Prophecies (2002)
Beschreibung: Basierend auf wahren Ereignissen, erzählt dieser Film von den mysteriösen Vorfällen und Sichtungen des Mothman in Point Pleasant, West Virginia.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von John Keel, das die tatsächlichen Ereignisse dokumentiert. Die Rolle des Mothman wird nie vollständig gezeigt, um die Mystik zu bewahren.
