- Apocalypto (2006)
- Das Geheimnis der Maya (1995)
- Die Pyramide des Sonnengottes (1965)
- Der Fluch des Maya (2014)
- Die Rückkehr der Maya (2012)
- Das verlorene Reich der Maya (2007)
- Maya und der goldene Adler (1976)
- Der Tempel der verlorenen Stadt (1986)
- Die letzten Tage der Maya (2010)
- Die Maya-Prophezeiung (2013)
Die Maya-Zivilisation, bekannt für ihre beeindruckenden architektonischen Errungenschaften und ihr tiefes Verständnis der Astronomie, hat die Menschheit seit Jahrhunderten fasziniert. Ihr plötzliches Verschwinden ist ein Rätsel, das viele Filmemacher inspiriert hat. Diese Filme tauchen tief in die Mysterien ein, die das Verschwinden der Maya umgeben, und bieten eine Mischung aus Fiktion, Historie und mystischen Elementen. Sie sind nicht nur eine Reise in die Vergangenheit, sondern auch eine Einladung, über die Geheimnisse unserer eigenen Existenz nachzudenken.

Apocalypto (2006)
Beschreibung: Mel Gibsons epischer Film zeigt die letzten Tage der Maya-Zivilisation und die Flucht eines jungen Mannes, der seine Familie retten will. Die Geschichte ist zwar fiktiv, aber sie beleuchtet die Themen Opfer, Überleben und das Verschwinden der Maya.
Fakt: Der Film wurde vollständig in der Sprache der Yucatec-Maya gedreht, um Authentizität zu gewährleisten. Die Dialoge wurden später synchronisiert.


Das Geheimnis der Maya (1995)
Beschreibung: Dieser Dokumentarfilm untersucht die Theorien hinter dem Verschwinden der Maya und bietet eine wissenschaftliche Perspektive auf dieses historische Rätsel. Er kombiniert Interviews mit Experten und Rekonstruktionen.
Fakt: Der Film wurde von National Geographic produziert und ist bekannt für seine detaillierten Animationen und Rekonstruktionen.


Die Pyramide des Sonnengottes (1965)
Beschreibung: In diesem Abenteuerfilm reist ein Team von Archäologen nach Mittelamerika, um die Geheimnisse der Maya-Pyramiden zu ergründen. Die Handlung dreht sich um das Verschwinden einer Expedition und die Suche nach der legendären Pyramide des Sonnengottes.
Fakt: Der Film basiert auf dem Roman "Die Pyramide des Sonnengottes" von Karl May, einem der bekanntesten deutschen Abenteuerautoren.


Der Fluch des Maya (2014)
Beschreibung: Ein Abenteuerfilm, in dem eine Gruppe von Schatzsuchern auf eine verfluchte Maya-Stadt stößt. Die Handlung dreht sich um das Erwecken eines alten Fluchs, der mit dem Verschwinden der Maya verbunden ist.
Fakt: Der Film wurde in Mexiko gedreht und nutzt authentische Maya-Ruinen als Kulisse.


Die Rückkehr der Maya (2012)
Beschreibung: In diesem Science-Fiction-Film kehren die Maya in die moderne Welt zurück, um eine apokalyptische Prophezeiung zu erfüllen. Die Handlung verbindet historische Elemente mit modernen Technologien.
Fakt: Der Film wurde inspiriert von der Maya-Kalender-Prophezeiung des Jahres


Das verlorene Reich der Maya (2007)
Beschreibung: Dieser Dokumentarfilm erforscht die archäologischen Funde, die Hinweise auf das Verschwinden der Maya geben. Er bietet eine Reise durch die Geschichte und die Kultur der Maya.
Fakt: Der Film wurde von einer internationalen Gruppe von Archäologen und Historikern unterstützt.


Maya und der goldene Adler (1976)
Beschreibung: Ein Abenteuerfilm, in dem ein junger Maya-Junge auf eine Reise geht, um einen goldenen Adler zu finden, der das Schicksal seines Volkes verändern könnte. Die Geschichte spielt in der Zeit des Verschwindens der Maya.
Fakt: Der Film wurde in Guatemala gedreht und zeigt authentische Maya-Kultur und -Traditionen.


Der Tempel der verlorenen Stadt (1986)
Beschreibung: Ein Abenteuerfilm, in dem ein Archäologe nach der legendären verlorenen Stadt der Maya sucht. Die Handlung dreht sich um die Entdeckung von Hinweisen, die das Verschwinden der Maya erklären könnten.
Fakt: Der Film basiert auf einer wahren Geschichte über eine verlorene Maya-Stadt, die später entdeckt wurde.


Die letzten Tage der Maya (2010)
Beschreibung: Ein Drama, das die letzten Tage der Maya-Zivilisation zeigt und die sozialen und ökologischen Faktoren untersucht, die zu ihrem Verschwinden beigetragen haben.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit Maya-Communities gedreht, um eine authentische Darstellung zu gewährleisten.


Die Maya-Prophezeiung (2013)
Beschreibung: Ein Thriller, in dem ein Archäologe eine alte Maya-Prophezeiung entdeckt, die eine globale Katastrophe vorhersagt. Die Handlung verbindet Vergangenheit und Gegenwart, um das Verschwinden der Maya zu erklären.
Fakt: Der Film wurde inspiriert von der Maya-Kalender-Prophezeiung und nutzt reale archäologische Funde als Grundlage.
