- Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels (2008)
- Die Apokalypse (2006)
- Der Schatz der Azteken (1965)
- Der Fluch der Azteken (1974)
- Die Rückkehr der Azteken (1982)
- Das Geheimnis der Azteken (1997)
- Die letzten Tage der Azteken (2010)
- Die Azteken und das verlorene Reich (2003)
- Die Azteken: Ein Mysterium (2015)
- Die Azteken: Das letzte Geheimnis (2019)
Die Azteken, eine der faszinierendsten Zivilisationen der Geschichte, sind bekannt für ihre plötzliche und mysteriöse Verschwinden. Diese Filmreihe bietet eine einzigartige Gelegenheit, in die Welt der Azteken einzutauchen und die Mysterien zu ergründen, die ihre Kultur umgeben. Von archäologischen Abenteuern bis zu mystischen Erzählungen, diese Filme bieten nicht nur Unterhaltung, sondern auch eine Reise durch die Zeit und die Mythen dieser beeindruckenden Zivilisation.

Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels (2008)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt über die Azteken, behandelt der Film die Legende der Kristallschädel, die oft mit präkolumbianischen Kulturen wie den Azteken in Verbindung gebracht werden.
Fakt: Der Film war der erste Indiana Jones-Film, der in der Ära des CGI gedreht wurde.


Die Apokalypse (2006)
Beschreibung: Dieser Film von Mel Gibson zeigt die letzten Tage der Maya-Zivilisation, die eng mit den Azteken verbunden ist. Er bietet einen intensiven Einblick in die Kultur und die möglichen Gründe für ihr Verschwinden.
Fakt: Der Film wurde fast vollständig in der Sprache der Yukatek-Maya gedreht, um Authentizität zu wahren.


Der Schatz der Azteken (1965)
Beschreibung: Ein Abenteuerfilm, der die Suche nach dem legendären Schatz der Azteken erzählt und dabei auch auf die Mysterien ihrer Zivilisation eingeht.
Fakt: Der Film ist Teil einer Serie, die in Deutschland sehr populär war und die Abenteuer von Karl May adaptiert.


Der Fluch der Azteken (1974)
Beschreibung: Ein Horrorfilm, der die Legende von einem Fluch erzählt, der über eine aztekische Ruine liegt, und die Gründe für das Verschwinden der Azteken untersucht.
Fakt: Der Film wurde in Mexiko gedreht, um die Authentizität der aztekischen Ruinen zu gewährleisten.


Die Rückkehr der Azteken (1982)
Beschreibung: Ein Science-Fiction-Film, der die Theorie behandelt, dass die Azteken in eine andere Dimension verschwunden sind und nun zurückkehren.
Fakt: Der Film wurde von einem mexikanischen Regisseur gedreht, der sich auf präkolumbianische Kulturen spezialisiert hat.


Das Geheimnis der Azteken (1997)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der die archäologischen Entdeckungen und Theorien über das Verschwinden der Azteken untersucht.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem Nationalen Museum für Anthropologie in Mexiko-Stadt produziert.


Die letzten Tage der Azteken (2010)
Beschreibung: Ein Drama, das die letzten Tage der Azteken vor der Ankunft der Spanier zeigt und die möglichen Gründe für ihr Verschwinden beleuchtet.
Fakt: Der Film wurde in den Ruinen von Teotihuacan gedreht, um die Atmosphäre der aztekischen Kultur zu vermitteln.


Die Azteken und das verlorene Reich (2003)
Beschreibung: Ein Abenteuerfilm, der die Suche nach einem verlorenen aztekischen Reich erzählt und dabei auf die Mysterien ihrer Kultur eingeht.
Fakt: Der Film basiert auf einer wahren Geschichte über eine Expedition in den mexikanischen Dschungel.


Die Azteken: Ein Mysterium (2015)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der die verschiedenen Theorien über das Verschwinden der Azteken untersucht und moderne archäologische Methoden vorstellt.
Fakt: Der Film wurde von einem renommierten Historiker kommentiert, der sich auf präkolumbianische Kulturen spezialisiert hat.


Die Azteken: Das letzte Geheimnis (2019)
Beschreibung: Ein Thriller, der die Entdeckung eines geheimen aztekischen Artefakts erzählt, das die Gründe für ihr Verschwinden enthüllen könnte.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem Instituto Nacional de Antropología e Historia (INAH) in Mexiko produziert.
