Fantastische Filme über Millionäre

Fantastische Filme über Millionäre Geld und Wirtschaft

Willkommen in der Welt der Fantasie und des Reichtums! Diese Filme bieten eine faszinierende Mischung aus Science-Fiction und dem Leben von Millionären. Sie zeigen, wie Reichtum und Technologie die Grenzen der Realität sprengen können. Diese Sammlung ist perfekt für alle, die sich für die Zukunft, Innovationen und das Leben der Superreichen interessieren.

Gattaca (1997)
TRAILER

Gattaca (1997)

Beschreibung: In einer Gesellschaft, in der genetische Perfektion alles ist, kämpft ein Mann mit genetischen Mängeln, um seine Träume zu verwirklichen.

Fakt: Der Film wurde für seine ethischen Fragen und die Darstellung einer genetisch deterministischen Zukunft gelobt.

Amazon Prime Video Jetzt ansehen
Roboter (1999)
TRAILER

Roboter (1999)

Beschreibung: Ein Roboter entwickelt menschliche Gefühle und strebt danach, ein Mensch zu werden, was ihn zu einem Millionär macht.

Fakt: Der Film basiert auf einer Kurzgeschichte von Isaac Asimov.

Amazon Prime Video Jetzt ansehen
Der Schmetterlingseffekt (2004)
TRAILER

Der Schmetterlingseffekt (2004)

Beschreibung: Ein junger Mann entdeckt, dass er die Vergangenheit ändern kann, was ihn zu einem Millionär und zu einem Gefangenen seiner eigenen Entscheidungen macht.

Fakt: Der Film hat mehrere alternative Enden, die in verschiedenen Ländern gezeigt wurden.

Amazon Prime Video Jetzt ansehen
Die Insel (2005)
TRAILER

Die Insel (2005)

Beschreibung: In einer futuristischen Gesellschaft, in der Menschen für ihre Organe gezüchtet werden, entdecken zwei Klone die Wahrheit und fliehen.

Fakt: Der Film wurde von Michael Bay inszeniert und enthält viele spektakuläre Action-Szenen.

Amazon Prime Video Jetzt ansehen
Der große Gatsby (2013)
TRAILER

Der große Gatsby (2013)

Beschreibung: Obwohl nicht direkt Science-Fiction, zeigt dieser Film die extravagante Welt der 1920er Jahre und die Obsession mit Reichtum und Macht, die in vielen Sci-Fi-Filmen thematisiert wird.

Fakt: Der Film basiert auf dem berühmten Roman von F. Scott Fitzgerald und wurde von Baz Luhrmann inszeniert.

Amazon Prime Video Jetzt ansehen
Elysium (2013)
TRAILER

Elysium (2013)

Beschreibung: In einer dystopischen Zukunft leben die Reichen auf einer luxuriösen Raumstation, während die Armen auf der verfallenen Erde kämpfen. Ein Arbeiter versucht, das System zu verändern.

Fakt: Der Film wurde in Mexiko-Stadt und Vancouver gedreht, um die futuristischen Szenen zu erschaffen.

Amazon Prime Video Jetzt ansehen
In Time (2011)
TRAILER

In Time (2011)

Beschreibung: In einer Welt, in der Zeit das Zahlungsmittel ist, kämpft ein junger Mann gegen das System, das die Reichen unsterblich macht und die Armen in Armut hält.

Fakt: Justin Timberlake und Amanda Seyfried spielen die Hauptrollen in diesem futuristischen Thriller.

Amazon Prime Video Jetzt ansehen
Die Zukunft ist ein einsamer Ort (2013)
TRAILER

Die Zukunft ist ein einsamer Ort (2013)

Beschreibung: Ein exzentrischer Programmierer wird von einem reichen Konzern beauftragt, einen Algorithmus zu entwickeln, der den Sinn des Lebens berechnet.

Fakt: Der Film wurde von Terry Gilliam inszeniert, bekannt für seine surrealen und dystopischen Werke.

Amazon Prime Video Jetzt ansehen
Der Marsianer (2015)
TRAILER

Der Marsianer (2015)

Beschreibung: Ein Astronaut wird auf dem Mars zurückgelassen und muss überleben, während eine Rettungsmission von der Erde organisiert wird. Seine Ingenieurskunst macht ihn zu einem Helden und Millionär.

Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Andy Weir.

Amazon Prime Video Jetzt ansehen
Der Mensch, der die Zeit anhielt (2018)
TRAILER

Der Mensch, der die Zeit anhielt (2018)

Beschreibung: Ein Wissenschaftler entdeckt eine Methode, die Zeit anzuhalten, was ihn zu einem der reichsten Männer der Welt macht, aber auch zu einem Ziel für viele.

Fakt: Der Film basiert auf einer Kurzgeschichte von Ray Bradbury.

Dieser Film ist nicht auf Amazon Prime verfügbar, aber Sie können den Bonus nutzen:
Amazon Prime Video 30 Tage kostenlos
Artikel bewerten
kinonavigator.de
Kommentar hinzufügen