- Star Trek: Der Zorn des Khan (1982)
- Contact (1997)
- Die fünfte Element (1997)
- Avatar - Aufbruch nach Pandora (2009)
- Interstellar (2014)
- Planet der Affen: Prevolution (2011)
- Prometheus (2012)
- Guardians of the Galaxy (2014)
- Valerian - Die Stadt der tausend Planeten (2017)
- Der Marsianer - Rettet Mark Watney (2015)
Tauchen Sie ein in die Welt der Science-Fiction, wo die Grenzen des Möglichen überschritten werden und die Fantasie keine Grenzen kennt. Diese Filme führen uns zu fernen Planeten, wo Abenteuer, Mysterien und unvorstellbare Technologien auf uns warten. Diese Auswahl bietet nicht nur eine Flucht aus der Realität, sondern auch eine tiefere Reflexion über die menschliche Natur und unsere Stellung im Universum.

Star Trek: Der Zorn des Khan (1982)
Beschreibung: Ein Klassiker der Star Trek-Serie, der uns auf eine spannende Reise durch das All führt, mit dem ikonischen Bösewicht Khan.
Fakt: Der Film wurde ursprünglich als TV-Film geplant, aber aufgrund des Erfolgs von Star Trek: The Motion Picture wurde er zu einem Kinofilm. Ricardo Montalbán, der Khan spielt, war 61 Jahre alt, als der Film gedreht wurde.


Contact (1997)
Beschreibung: Basierend auf dem Roman von Carl Sagan, erzählt dieser Film die Geschichte einer Wissenschaftlerin, die Kontakt mit einer außerirdischen Zivilisation aufnimmt. Ein tiefgründiger Film über Glauben, Wissenschaft und die Suche nach Wahrheit.
Fakt: Carl Sagan war selbst an der Produktion des Films beteiligt und hat das Drehbuch mitgeschrieben. Der Film enthält eine der längsten ununterbrochenen Kamerafahrten in der Filmgeschichte.


Die fünfte Element (1997)
Beschreibung: Ein futuristischer Film, der uns in eine Welt voller bunter Charaktere und fremder Planeten entführt. Ein Kultklassiker, der für seine kreative Weltgestaltung bekannt ist.
Fakt: Luc Besson schrieb das Drehbuch bereits mit 16 Jahren. Der Film enthält über 180 visuelle Effekte.


Avatar - Aufbruch nach Pandora (2009)
Beschreibung: James Camerons Meisterwerk, das uns auf den exotischen Mond Pandora entführt, wo die Na'vi leben. Dieser Film ist ein Muss für Sci-Fi-Fans, nicht nur wegen seiner atemberaubenden Visuals, sondern auch wegen seiner tiefgründigen Botschaft über Umwelt und Kultur.
Fakt: Avatar war der erste Film, der in 3D und IMAX 3D weltweit veröffentlicht wurde. Der Film hat über 2,7 Milliarden Dollar weltweit eingespielt.


Interstellar (2014)
Beschreibung: Christopher Nolans epische Reise durch Raum und Zeit, die uns zeigt, wie die Menschheit versucht, eine neue Heimat auf einem anderen Planeten zu finden. Ein Film, der sowohl wissenschaftlich als auch emotional tiefgründig ist.
Fakt: Der Film basiert auf wissenschaftlichen Theorien von Kip Thorne, einem theoretischen Physiker. Die Szenen auf dem Wasserplaneten wurden mit realen Wellen simuliert, die in einem Wasserbecken erzeugt wurden.


Planet der Affen: Prevolution (2011)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte, wie die Affen die Intelligenz erlangen und die Menschheit herausfordern. Ein tiefgründiger Blick auf Evolution und Ethik.
Fakt: Die Affen im Film wurden mit Motion-Capture-Technologie erstellt, was die Darstellung der Emotionen und Bewegungen sehr realistisch machte. Andy Serkis, der Caesar spielt, wurde für seine Leistung hochgelobt.


Prometheus (2012)
Beschreibung: Eine Vorläufergeschichte zu Alien, die uns auf eine Reise zu den Ursprüngen der Menschheit führt. Der Film stellt tiefgründige Fragen über Schöpfung und Existenz.
Fakt: Der Film wurde ursprünglich als direkter Prequel zu Alien geplant, aber Ridley Scott entschied sich, eine eigenständige Geschichte zu erzählen. Die Szenen auf dem fremden Planeten wurden in Island gedreht.


Guardians of the Galaxy (2014)
Beschreibung: Ein Abenteuerfilm, der uns durch das Marvel-Universum führt, mit einer Gruppe von Außenseitern, die gegen einen intergalaktischen Bösewicht kämpfen. Ein Film, der Humor und Action perfekt kombiniert.
Fakt: Der Soundtrack des Films, bekannt als "Awesome Mix Vol. 1", besteht aus Hits der 70er und 80er Jahre und wurde ein Kultklassiker. Chris Pratt verlor 60 Pfund, um die Rolle des Star-Lord zu spielen.


Valerian - Die Stadt der tausend Planeten (2017)
Beschreibung: Basierend auf der französischen Comicreihe, führt uns dieser Film in eine futuristische Welt voller verschiedener Planeten und Kulturen. Ein visuelles Fest für Sci-Fi-Liebhaber.
Fakt: Luc Besson, der Regisseur, hat über 20 Jahre an diesem Projekt gearbeitet. Der Film enthält über 2700 visuelle Effekte.


Der Marsianer - Rettet Mark Watney (2015)
Beschreibung: Basierend auf dem Roman von Andy Weir, zeigt dieser Film, wie Astronaut Mark Watney auf dem Mars gestrandet ist und um sein Überleben kämpft. Ein perfektes Beispiel für menschliche Erfindungsgabe und Überlebenswillen.
Fakt: Ridley Scott drehte den Film in nur 70 Tagen, was für einen Sci-Fi-Film ungewöhnlich schnell ist. Die NASA hat dem Film für seine wissenschaftliche Genauigkeit Anerkennung gezollt.
