- Die Zeitmaschine (1960)
- Zeit der Helden (1979)
- Zeitsprung ins Abenteuer (1981)
- Die Zeitmaschine (2002)
- Der Schmetterlingseffekt (2004)
- Der Zeitreisende (2009)
- Source Code - Tödlicher Wettlauf gegen die Zeit (2011)
- Looper - Die Jäger der verlorenen Zeit (2012)
- Edge of Tomorrow - Unbegrenzter Krieg (2014)
- Die Chroniken von Riddick: Flucht aus Butcher Bay (2004)
Zeitreisen und Parallelwelten sind seit jeher faszinierende Themen in der Science-Fiction. Diese Filme bieten nicht nur spannende Geschichten, sondern auch tiefgründige Reflexionen über Zeit, Raum und das menschliche Dasein. Hier sind zehn Filme, die dich durch Zeitkorridore und alternative Realitäten führen, und die alle in deutscher Synchronisation verfügbar sind.

Die Zeitmaschine (1960)
Beschreibung: Ein Klassiker, der die Geschichte eines Erfinders erzählt, der eine Zeitmaschine baut, um in die Vergangenheit zu reisen und seine verlorene Liebe zu retten. Ein Meilenstein der Science-Fiction.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von H.G. Wells. Die Zeitmaschine selbst wurde von dem Designer Wah Chang entworfen.


Zeit der Helden (1979)
Beschreibung: H.G. Wells verfolgt Jack the Ripper durch die Zeit, von London 1893 bis in das San Francisco der 1970er Jahre. Ein spannender und unterhaltsamer Film.
Fakt: Der Film basiert auf dem Roman von Karl Alexander. Malcolm McDowell spielt H.G. Wells, und David Warner spielt Jack the Ripper.


Zeitsprung ins Abenteuer (1981)
Beschreibung: Ein Junge schließt sich einer Gruppe von Zwergen an, die durch die Zeit reisen, um Schätze zu stehlen. Ein humorvoller und fantasievoller Film von Terry Gilliam.
Fakt: Der Film enthält Cameo-Auftritte von John Cleese und Sean Connery. Die Zwerge wurden von Mitgliedern der Monty Python Truppe gespielt.


Die Zeitmaschine (2002)
Beschreibung: Eine Neuverfilmung des Klassikers von 1960, in der ein Erfinder eine Zeitmaschine baut, um seine verstorbene Verlobte zu retten, und dabei in eine ferne Zukunft reist.
Fakt: Der Film wurde von Simon Wells, dem Urenkel von H.G. Wells, inszeniert. Die Zeitmaschine wurde für den Film komplett neu gestaltet.


Der Schmetterlingseffekt (2004)
Beschreibung: Ein junger Mann entdeckt, dass er durch seine Tagebücher in die Vergangenheit reisen und Ereignisse ändern kann, was jedoch unvorhersehbare Konsequenzen hat.
Fakt: Der Film wurde in mehreren Versionen veröffentlicht, darunter eine ungeschnittene Fassung mit einem alternativen Ende. Ashton Kutcher musste für seine Rolle erheblich abnehmen.


Der Zeitreisende (2009)
Beschreibung: Diese romantische Geschichte erzählt von einem Mann, der unfreiwillig durch die Zeit reist und seine Frau in verschiedenen Lebensphasen trifft. Ein Film, der die Komplexität von Liebe und Zeit auf einzigartige Weise darstellt.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Audrey Niffenegger. Eric Bana musste für seine Rolle als Zeitreisender 25 verschiedene Perücken tragen.


Source Code - Tödlicher Wettlauf gegen die Zeit (2011)
Beschreibung: Ein Soldat wird in den Körper eines anderen Menschen versetzt, um die letzten Minuten vor einer Bombenexplosion zu erleben und den Anschlag zu verhindern. Ein Film, der Zeitreisen und Bewusstseinsübertragung kombiniert.
Fakt: Der Film wurde in Chicago gedreht. Der Regisseur Duncan Jones ist der Sohn von David Bowie.


Looper - Die Jäger der verlorenen Zeit (2012)
Beschreibung: In einer dystopischen Zukunft werden Mörder angeheuert, um zukünftige Opfer in der Vergangenheit zu töten. Ein Film, der die Konsequenzen von Zeitreisen und moralische Dilemmata untersucht.
Fakt: Bruce Willis und Joseph Gordon-Levitt spielen denselben Charakter in verschiedenen Altersstufen. Der Film wurde in Shanghai gedreht, um die futuristische Atmosphäre zu verstärken.


Edge of Tomorrow - Unbegrenzter Krieg (2014)
Beschreibung: Ein Soldat, der in einer Endlosschleife den gleichen Tag immer wieder erlebt, um einen Alien-Angriff zu verhindern. Ein Actionfilm, der die Zeitreise auf eine neue, spannende Weise interpretiert.
Fakt: Der Film basiert auf dem japanischen Roman "All You Need Is Kill". Tom Cruise und Emily Blunt mussten für ihre Rollen intensives Kampftraining absolvieren.


Die Chroniken von Riddick: Flucht aus Butcher Bay (2004)
Beschreibung: Obwohl hauptsächlich ein Videospiel, wurde es als Film adaptiert. Es erzählt die Geschichte von Riddick, der aus einem Gefängnis flieht und dabei durch verschiedene Zeitlinien reist.
Fakt: Vin Diesel, der Riddick spielt, war auch als Produzent des Spiels beteiligt. Der Film wurde später als Teil der Riddick-Reihe veröffentlicht.
