Thriller-Filme über Persönlichkeitsspaltung

Thriller-Filme über Persönlichkeitsspaltung Psychologische_Thriller

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Thriller-Filme, die sich mit dem Thema der multiplen Persönlichkeitsstörungen beschäftigen. Diese Filme bieten nicht nur spannende Handlungsstränge, sondern auch tiefgehende Einblicke in die menschliche Psyche und die Herausforderungen, die mit dieser komplexen psychischen Erkrankung verbunden sind. Diese Auswahl verspricht, Sie zu fesseln und gleichzeitig zum Nachdenken anzuregen.

Der unsichtbare Dritte (1949)
TRAILER

Der unsichtbare Dritte (1949)

Beschreibung: Obwohl nicht direkt über Persönlichkeitsstörungen, zeigt der Film die duale Natur von Freundschaft und Verrat, was eine interessante Parallele darstellt.

Fakt: Der Film wurde in Wien gedreht und ist ein Klassiker des Film Noirs.

Amazon Prime Video Jetzt ansehen
Der Mann, der zweimal lebte (1991)
TRAILER

Der Mann, der zweimal lebte (1991)

Beschreibung: Zwei Frauen, die sich nie getroffen haben, leben parallele Leben, was eine Metapher für die multiple Identität darstellt.

Fakt: Der Film wurde von Krzysztof Kieślowski inszeniert und ist Teil seiner Trilogie.

Amazon Prime Video Jetzt ansehen
Die Maske des Bösen (1998)
TRAILER

Die Maske des Bösen (1998)

Beschreibung: Obwohl nicht direkt über Persönlichkeitsstörungen, zeigt der Film die duale Identität von Zorro und Don Diego de la Vega, was eine interessante Parallele darstellt.

Fakt: Antonio Banderas lernte für den Film Fechten und Reiten.

Amazon Prime Video Jetzt ansehen
Fight Club (1999)
TRAILER

Fight Club (1999)

Beschreibung: Ein Mann, der an Schlaflosigkeit leidet, gründet einen Fight Club, nur um zu entdecken, dass er selbst der zweite Anführer ist.

Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Chuck Palahniuk.

Amazon Prime Video Jetzt ansehen
Identität (2003)
TRAILER

Identität (2003)

Beschreibung: Zehn Fremde, die in einem abgelegenen Motel festsitzen, werden nacheinander ermordet. Der Twist: Sie sind alle Persönlichkeiten einer einzigen Person.

Fakt: Der Film wurde von John Cusack produziert und er spielt auch die Hauptrolle.

Amazon Prime Video Jetzt ansehen
Der schwarze Schwan (2010)
TRAILER

Der schwarze Schwan (2010)

Beschreibung: Nina, eine Ballerina, kämpft mit ihrer eigenen Identität und der Rolle der Schwarzen Schwan, was zu einer psychologischen Krise führt.

Fakt: Natalie Portman gewann für ihre Rolle einen Oscar.

Amazon Prime Video Jetzt ansehen
Shutter Island (2010)
TRAILER

Shutter Island (2010)

Beschreibung: Ein US-Marshall untersucht ein verschwundenes Patienten auf einer psychiatrischen Insel, nur um selbst in die Tiefen seiner eigenen Psyche gezogen zu werden.

Fakt: Der Film basiert auf dem Roman von Dennis Lehane.

Amazon Prime Video Jetzt ansehen
Split (2016)
TRAILER

Split (2016)

Beschreibung: Kevin, der 23 verschiedene Persönlichkeiten in sich trägt, entführt drei Mädchen. Die Geschichte dreht sich um die Frage, ob eine seiner Persönlichkeiten stark genug ist, um die anderen zu kontrollieren.

Fakt: Der Film ist ein spiritueller Nachfolger von M. Night Shyamalans "Unbreakable". James McAvoy spielte alle 23 Persönlichkeiten.

Amazon Prime Video Jetzt ansehen
Der Fremde in meinem Bett (1995)
TRAILER

Der Fremde in meinem Bett (1995)

Beschreibung: Basierend auf dem Buch von Ann Rule, erzählt dieser Film die wahre Geschichte von Ted Bundy und seiner Freundschaft mit einer Frau, die nicht wusste, dass er ein Serienmörder war.

Fakt: Der Film wurde von Ann Rule selbst als Beraterin unterstützt.

Dieser Film ist nicht auf Amazon Prime verfügbar, aber Sie können den Bonus nutzen:
Amazon Prime Video 30 Tage kostenlos
Der Mann mit der Kamera (2003)
TRAILER

Der Mann mit der Kamera (2003)

Beschreibung: Ein Fotograf, der an einer multiplen Persönlichkeitsstörung leidet, wird in eine Mordermittlung verwickelt.

Fakt: Der Film basiert auf einer wahren Geschichte.

Dieser Film ist nicht auf Amazon Prime verfügbar, aber Sie können den Bonus nutzen:
Amazon Prime Video 30 Tage kostenlos
Artikel bewerten
kinonavigator.de
Kommentar hinzufügen