- Engel mit schmutzigen Flügeln (1938)
- Der Himmel kann warten (1978)
- Der Himmel über Berlin (1987)
- Michael (1996)
- City of Angels (1998)
- Die Legende von Beowulf (2007)
- Engel und Dämonen (2009)
- Der Engel mit der Posaune (1948)
- Der kleine Drache Kokosnuss und die geheimnisvolle Insel (2014)
- Der Engel von St. Pauli (1961)
Engel sind seit jeher ein faszinierendes Thema in der Filmkunst. Diese himmlischen Wesen, die oft als Boten des Guten und der Hoffnung dargestellt werden, bieten eine Vielzahl von Geschichten, die das Herz erwärmen und die Fantasie anregen. Diese Sammlung von 10 Filmen über Engel bietet eine Reise durch verschiedene Genres und Epochen, von klassischen Meisterwerken bis hin zu modernen Interpretationen. Jeder Film in dieser Liste hat etwas Einzigartiges zu bieten und zeigt, wie vielfältig und tiefgründig das Thema Engel im Kino behandelt werden kann.

Engel mit schmutzigen Flügeln (1938)
Beschreibung: Ein Klassiker des Gangster-Genres, in dem ein Priester versucht, Jugendliche von der Kriminalität fernzuhalten, während ein ehemaliger Freund als Gangster agiert.
Fakt: Der Film ist bekannt für die berühmte Szene, in der der Gangster Rocky Sullivan (gespielt von James Cagney) als Feigling stirbt, um die Jugendlichen zu beeinflussen.


Der Himmel kann warten (1978)
Beschreibung: Eine Komödie über einen Footballspieler, der vorzeitig stirbt und als Engel zurückkehrt, um sein Leben wieder aufzunehmen.
Fakt: Der Film basiert auf dem Stück "Heaven Can Wait" von Harry Segall und wurde bereits 1941 unter dem Titel "Here Comes Mr. Jordan" verfilmt.


Der Himmel über Berlin (1987)
Beschreibung: Ein Klassiker von Wim Wenders, der die Geschichte von Engeln erzählt, die über Berlin wachen und sich nach menschlichen Erfahrungen sehnen. Der Film zeigt die Schönheit und die Tragik des menschlichen Lebens aus der Perspektive der Engel.
Fakt: Der Film wurde in Berlin gedreht und hat eine Fortsetzung namens "In weiter Ferne, so nah!" (1993). Er inspirierte auch die amerikanische Adaption "City of Angels" (1998).


Michael (1996)
Beschreibung: Eine Komödie über einen Engel namens Michael, der auf die Erde geschickt wird, um eine Reporterin zu unterstützen. John Travolta spielt den unkonventionellen Engel, der eher menschliche Schwächen als himmlische Tugenden zeigt.
Fakt: Der Film wurde in Iowa gedreht, und Travolta trug während der Dreharbeiten tatsächlich Flügel, die über 100 Pfund wogen.


City of Angels (1998)
Beschreibung: Eine amerikanische Adaption von "Der Himmel über Berlin", die die Geschichte eines Engels erzählt, der sich in eine Sterbliche verliebt und bereit ist, seine Unsterblichkeit für die Liebe aufzugeben.
Fakt: Der Soundtrack des Films enthält das berühmte Lied "Iris" von Goo Goo Dolls, das speziell für den Film geschrieben wurde.


Die Legende von Beowulf (2007)
Beschreibung: Eine animierte Adaption des altenglischen Epos, in der Beowulf gegen übernatürliche Kreaturen kämpft, darunter auch Engel und Dämonen.
Fakt: Der Film verwendet Motion-Capture-Technologie, um die Charaktere lebensecht darzustellen.


Engel und Dämonen (2009)
Beschreibung: Eine Fortsetzung von "The Da Vinci Code", in der Robert Langdon versucht, ein Komplott zu vereiteln, das mit der Illuminati und einem geheimen Engel zu tun hat.
Fakt: Der Film wurde in Rom und im Vatikan gedreht, was eine seltene Erlaubnis war, da der Vatikan normalerweise keine Filmproduktionen auf seinem Gebiet zulässt.


Der Engel mit der Posaune (1948)
Beschreibung: Ein österreichischer Film, der die Geschichte einer Familie über mehrere Generationen erzählt, wobei ein Engel als Erzähler fungiert und die Ereignisse kommentiert.
Fakt: Der Film basiert auf dem Roman von Ernst Lothar und zeigt die Geschichte Österreichs von der Monarchie bis zum Zweiten Weltkrieg.


Der kleine Drache Kokosnuss und die geheimnisvolle Insel (2014)
Beschreibung: Ein Animationsfilm, in dem ein kleiner Drache und seine Freunde auf eine magische Insel reisen, wo sie auf Engel und andere fantastische Wesen treffen.
Fakt: Der Film ist Teil einer beliebten deutschen Kinderbuchreihe und wurde in Deutschland produziert.


Der Engel von St. Pauli (1961)
Beschreibung: Ein deutscher Film, der die Geschichte eines Boxers erzählt, der von einem Engel inspiriert wird, sein Leben zu ändern und für Gerechtigkeit zu kämpfen.
Fakt: Der Film zeigt das Leben in Hamburg in den 1960er Jahren und wurde in der berühmten Reeperbahn gedreht.
