Diese Sammlung von Filmen bietet eine tiefgehende Einblicke in das Leben und die Ideologie der Bolschewiki, die eine bedeutende Rolle in der Geschichte des 20. Jahrhunderts spielten. Diese Filme sind nicht nur historische Dokumentationen, sondern auch spannende Erzählungen, die das Leben und die Entscheidungen dieser revolutionären Figuren beleuchten. Sie bieten eine wertvolle Perspektive auf die Ereignisse, die die Welt veränderten, und sind ein Muss für jeden, der sich für Geschichte, Politik und menschliche Dramen interessiert.

Der Tod des Stalin (2017)
Beschreibung: Eine satirische Darstellung der Ereignisse nach Stalins Tod, die zeigt, wie seine Nachfolger um die Macht kämpften. Obwohl nicht direkt eine Biographie, bietet der Film Einblicke in die bolschewistische Elite.
Fakt: Der Film wurde in Russland verboten, aber in vielen anderen Ländern hochgelobt.


Lenin (1985)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte von Wladimir Lenin, dem Gründer der Sowjetunion. Er zeigt seine Rolle in der Oktoberrevolution und seine Vision für eine neue Gesellschaftsordnung.
Fakt: Der Film wurde in der Sowjetunion produziert und zeigt eine idealisierte Darstellung von Lenin.


Trotzki (1993)
Beschreibung: Eine detaillierte Darstellung des Lebens von Leo Trotzki, einem der führenden Bolschewiki und Gründer der Roten Armee. Der Film beleuchtet seine Rolle in der Revolution und seine spätere Verbannung.
Fakt: Der Film wurde in Russland gedreht, aber mit internationaler Besetzung.


Stalin (1992)
Beschreibung: Dieser Film konzentriert sich auf das Leben von Josef Stalin, seiner Aufstieg zur Macht und die brutalen Methoden, die er anwandte, um die Sowjetunion zu formen.
Fakt: Robert Duvall spielt Stalin und erhielt für seine Darstellung viel Anerkennung.


Die Revolution von 1917 (2007)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der die Ereignisse der Oktoberrevolution und die Rolle der Bolschewiki darin detailliert darstellt.
Fakt: Der Film enthält seltene Archivaufnahmen und Interviews mit Historikern.


Eisenstein (2000)
Beschreibung: Eine Biografie über Sergei Eisenstein, den berühmten sowjetischen Regisseur, der auch ein Anhänger der bolschewistischen Ideologie war.
Fakt: Der Film zeigt, wie Eisensteins Filme die bolschewistische Propaganda unterstützten.


Der Fall Kirov (1989)
Beschreibung: Ein Film, der den Mord an Sergei Kirov untersucht, einem führenden Bolschewiki, und die politischen Intrigen, die darauf folgten.
Fakt: Der Film basiert auf historischen Dokumenten und Zeugenaussagen.


Die Revolution beginnt (1967)
Beschreibung: Dieser Film zeigt die frühen Jahre der bolschewistischen Bewegung und die Rolle von Lenin und anderen führenden Figuren.
Fakt: Der Film wurde in der Sowjetunion produziert und war Teil der offiziellen Geschichtsschreibung.


Die Revolution von 1905 (1975)
Beschreibung: Eine Erzählung der ersten russischen Revolution und der Rolle der Bolschewiki darin, die als Vorläufer der Oktoberrevolution gilt.
Fakt: Der Film zeigt die politischen und sozialen Spannungen, die zur Revolution führten.


Die rote Fahne (1980)
Beschreibung: Ein Film, der die Geschichte der bolschewistischen Bewegung von ihren Anfängen bis zur Gründung der Sowjetunion erzählt.
Fakt: Der Film wurde in mehreren Ländern der ehemaligen Sowjetunion gedreht, um die internationale Dimension der Bewegung zu betonen.
