Diese Filme bieten nicht nur spannende Einblicke in die Leben von Menschen, die sich dem Schutz bedrohter Arten widmen, sondern beleuchten auch die Tragödien und Triumphe in der Geschichte des Aussterbens. Sie sind ein Muss für alle, die an Umweltthemen und der Geschichte der Menschheit interessiert sind.

Der Mann, der die Welt rettete (2014)
Beschreibung: Ein Film über den russischen Offizier Stanislav Petrov, der eine mögliche Atomkatastrophe verhinderte, die das Aussterben der Menschheit hätte bedeuten können.
Fakt: Der Film basiert auf wahren Begebenheiten und zeigt die Spannung des Kalten Krieges.


Der letzte Wal (2019)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte von Greenpeace-Aktivisten, die sich gegen den kommerziellen Walfang stellen. Er zeigt die Bemühungen, die letzten Walarten vor dem Aussterben zu bewahren.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit Greenpeace produziert und zeigt echte Aufnahmen von Walfangaktionen.


Der Mann, der die Bäume liebte (2015)
Beschreibung: Eine bewegende Geschichte über einen Mann, der sein Leben dem Wiederaufforsten von Wäldern widmete, um die Artenvielfalt zu bewahren.
Fakt: Der Film wurde in Indien gedreht, wo der Protagonist tatsächlich existierte und als "Baum-Mann" bekannt war.


Das Ende der Elefanten (2017)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der die dramatische Geschichte der Elefantenpopulation in Afrika erzählt und die Bemühungen zur Rettung dieser majestätischen Tiere zeigt.
Fakt: Der Film wurde von einem bekannten Naturfotografen produziert, der Jahre damit verbrachte, Elefanten zu beobachten.


Der letzte Tiger (2021)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet das Leben eines Wildhüters in Indien, der sich der Rettung des Bengal-Tigers verschrieben hat.
Fakt: Der Film wurde in den Tiger-Reservaten Indiens gedreht und zeigt die täglichen Herausforderungen der Wildhüter.


Die Rückkehr der Wölfe (2018)
Beschreibung: Eine Geschichte über die Wiedereinführung von Wölfen in Yellowstone Nationalpark und die Auswirkungen auf das Ökosystem.
Fakt: Der Film zeigt die ersten Wölfe, die nach Jahrzehnten wieder in Yellowstone ausgesetzt wurden.


Die letzte Reise des Dodo (2016)
Beschreibung: Eine Dokumentation über das Aussterben des Dodo und die Bemühungen, seine Geschichte zu bewahren.
Fakt: Der Film zeigt seltene Aufnahmen von Dodo-Fossilien und -Artefakten.


Der Schmetterlingseffekt (2020)
Beschreibung: Ein Film, der die Bedeutung von Schmetterlingen für das Ökosystem und ihre gefährdete Existenz untersucht.
Fakt: Der Film wurde von einem Entomologen produziert, der sich auf Schmetterlinge spezialisiert hat.


Der letzte Bison (2013)
Beschreibung: Eine Geschichte über die fast vollständige Ausrottung der amerikanischen Bisonherden und die Bemühungen zur Wiederbelebung der Population.
Fakt: Der Film zeigt historische Aufnahmen von Bisonjagden im


Die Rettung der Korallen (2022)
Beschreibung: Dieser Film dokumentiert die Anstrengungen von Wissenschaftlern, die Korallenriffe vor dem Aussterben zu retten.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit der UNESCO produziert und zeigt die Schönheit und Zerbrechlichkeit der Korallenriffe.
