In einer Welt, in der das globale Erwärmung eine immer drängendere Bedrohung darstellt, sind Filme, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen, von unschätzbarem Wert. Diese Filme beleuchten nicht nur die wissenschaftlichen und ökologischen Aspekte, sondern auch die persönlichen Geschichten derjenigen, die sich für den Schutz unseres Planeten einsetzen. Diese Sammlung von 10 biografischen Filmen bietet Einblicke in die Leben und Kämpfe von Aktivisten, Wissenschaftlern und Visionären, die uns inspirieren, aktiv zu werden.

Die 11. Stunde (2007)
Beschreibung: Leonardo DiCaprio präsentiert eine Dokumentation über die Umweltzerstörung und die Lösungen, die wir annehmen müssen, um die Erde zu retten.
Fakt: Der Film wurde von DiCaprio selbst produziert und enthält Interviews mit führenden Experten.


Der unerschütterliche Optimist (2006)
Beschreibung: Dieser Film zeigt Al Gore, wie er die Welt über die Gefahren des globalen Erwärmens aufklärt. Es ist ein Aufruf zum Handeln und eine eindrucksvolle Dokumentation der Klimakrise.
Fakt: Der Film gewann den Oscar für den besten Dokumentarfilm und wurde zu einem Schlüsselwerk in der Klimadebatte.


Die Zeit der Wölfe (2009)
Beschreibung: In einer dystopischen Zukunft blickt ein Archivar auf die Entscheidungen der Menschheit zurück, die zur Klimakatastrophe führten. Ein eindrucksvolles Plädoyer für sofortiges Handeln.
Fakt: Der Film wurde mit einer Mischung aus Dokumentation und Animation erstellt, um die Zukunft zu visualisieren.


Chasing Ice (2012)
Beschreibung: Fotograf James Balog dokumentiert den Rückgang der Gletscher, um die Realität des Klimawandels zu zeigen. Ein visuell beeindruckendes Zeugnis.
Fakt: Balog und sein Team installierten Kameras, die über Jahre hinweg die Gletscher fotografierten.


Der große Sprung (2019)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte von Wangari Maathai, die den Green Belt Movement gründete, um den Klimawandel in Kenia zu bekämpfen.
Fakt: Wangari Maathai war die erste afrikanische Frau, die den Friedensnobelpreis erhielt.


Die Wüste lebt (2015)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm über die Anstrengungen, die Sahara wieder zu begrünen und die Auswirkungen auf das globale Klima.
Fakt: Der Film zeigt, wie traditionelle Landwirtschaftstechniken genutzt werden, um die Wüste zu transformieren.


Die Erde ruft (2018)
Beschreibung: Eine Reise durch die Welt, um die Geschichten von Menschen zu erzählen, die gegen den Klimawandel kämpfen.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit verschiedenen Umweltorganisationen produziert.


Der Mann, der Bäume pflanzte (1987)
Beschreibung: Eine animierte Geschichte über einen Schäfer, der einen Wald in einer Wüste pflanzt, was eine Metapher für die Wiederherstellung der Natur ist.
Fakt: Der Film basiert auf einer Kurzgeschichte von Jean Giono und wurde mit einem Oscar für den besten animierten Kurzfilm ausgezeichnet.


Die Wächter des Waldes (2013)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm über die Anstrengungen indigener Gemeinschaften in Brasilien, den Regenwald zu schützen.
Fakt: Der Film zeigt die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern und indigenen Völkern.


Die Stimme der Ozeane (2016)
Beschreibung: Eine Expedition, um die Auswirkungen des Klimawandels auf die Ozeane zu untersuchen und die Menschen zu treffen, die sich für ihren Schutz einsetzen.
Fakt: Der Film wurde auf einer 10-monatigen Reise um die Welt gedreht.
