- Die Leuchtturmwärterin (2016)
- Der Leuchtturm von Flannan Isles (2018)
- Der Leuchtturm (2019)
- Die Leuchtturmgeschichte (2009)
- Leuchtturm am Ende der Welt (1971)
- Der Leuchtturm von Eddystone (1967)
- Die Leuchtturmwärter von Smalls (2011)
- Der Leuchtturm von Cape Wrath (2007)
- Die Leuchtturmwärter von Fastnet (1998)
- Der Leuchtturm von Skerryvore (1985)
Diese Sammlung von biografischen Filmen bietet eine faszinierende Reise in das Leben und die Herausforderungen von Leuchtturmwärtern. Diese Filme beleuchten nicht nur die historischen und technischen Aspekte der Leuchtturmtechnologie, sondern auch die persönlichen Geschichten der Menschen, die diese einsamen Orte bewohnten. Für Liebhaber von Geschichte, Technik und menschlichen Dramen ist diese Auswahl ein Muss.

Die Leuchtturmwärterin (2016)
Beschreibung: Basierend auf dem gleichnamigen Roman, erzählt der Film die Geschichte eines Leuchtturmwärters und seiner Frau, die ein Baby finden und aufziehen.
Fakt: Der Film wurde in Neuseeland gedreht, obwohl die Handlung in Australien spielt. Alicia Vikander und Michael Fassbender spielen die Hauptrollen.


Der Leuchtturm von Flannan Isles (2018)
Beschreibung: Dieser Film basiert auf dem mysteriösen Verschwinden von drei Leuchtturmwärtern auf den Flannan Isles im Jahr 1900.
Fakt: Der Film wurde in Schottland gedreht, um die raue Schönheit der Inseln zu erfassen. Gerard Butler spielt eine der Hauptrollen.


Der Leuchtturm (2019)
Beschreibung: Obwohl dieser Film nicht direkt eine Biografie ist, basiert er auf historischen Ereignissen und zeigt das Leben zweier Leuchtturmwärter auf einer abgelegenen Insel.
Fakt: Der Film wurde in Schwarz-Weiß gedreht, um die Atmosphäre der 1890er Jahre zu vermitteln. Robert Pattinson und Willem Dafoe spielten die Hauptrollen.


Die Leuchtturmgeschichte (2009)
Beschreibung: Eine romantische Komödie, die das Leben eines Leuchtturmwärters und seiner Begegnungen mit einer mysteriösen Frau zeigt.
Fakt: Der Film wurde in Maine, USA, gedreht, wo viele historische Leuchttürme stehen.


Leuchtturm am Ende der Welt (1971)
Beschreibung: Basierend auf dem Roman von Jules Verne, erzählt der Film die Geschichte eines Leuchtturmwärters, der gegen Piraten kämpft.
Fakt: Der Film wurde in Argentinien gedreht, um die abgelegene und wilde Landschaft zu zeigen.


Der Leuchtturm von Eddystone (1967)
Beschreibung: Dieser britische Film erzählt die Geschichte des berühmten Eddystone-Leuchtturms und seiner Wärter.
Fakt: Der Eddystone-Leuchtturm ist einer der bekanntesten Leuchttürme der Welt und hat eine lange Geschichte von Wiederaufbauten.


Die Leuchtturmwärter von Smalls (2011)
Beschreibung: Basierend auf einer wahren Geschichte, zeigt der Film die Tragödie zweier Leuchtturmwärter, die auf einer abgelegenen Plattform festsitzen.
Fakt: Der Film wurde in Wales gedreht, wo der echte Smalls-Leuchtturm steht.


Der Leuchtturm von Cape Wrath (2007)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte eines Leuchtturmwärters, der in den 1930er Jahren auf Cape Wrath stationiert war.
Fakt: Cape Wrath ist der nördlichste Punkt des britischen Festlands.


Die Leuchtturmwärter von Fastnet (1998)
Beschreibung: Basierend auf der Geschichte des Fastnet-Leuchtturms, der als "Teardrop of Ireland" bekannt ist.
Fakt: Der Fastnet-Leuchtturm ist einer der bekanntesten Leuchttürme Irlands und hat eine lange Geschichte von Rettungsaktionen.


Der Leuchtturm von Skerryvore (1985)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte des Baues und der Wartung des Skerryvore-Leuchtturms, eines der schwierigsten Bauprojekte seiner Zeit.
Fakt: Skerryvore ist einer der höchsten Leuchttürme der Welt und wurde von Alan Stevenson, einem Onkel von Robert Louis Stevenson, entworfen.
