- Der Schatz der Sierra Madre (1948)
- Der Mann, der Liberty Valance erschoss (1962)
- Bonnie und Clyde (1967)
- Der Gangsterboss von Chicago (1987)
- Der letzte Mohikaner (1992)
- Die Gangster von New York (2002)
- Public Enemies - Im Visier des FBI (2009)
- Der große Coup (1949)
- Der letzte Zug (2006)
- G-Men: Die Gangsterjäger (1935)
Die Große Depression war eine Zeit der Herausforderungen und des Überlebenskampfes. Diese Filme zeigen, wie Menschen in dieser schwierigen Ära durch Kriminalität, Verzweiflung und Mut überlebten. Diese Auswahl bietet nicht nur spannende Geschichten, sondern auch einen Einblick in die historische Zeit, die das Leben vieler Menschen geprägt hat.

Der Schatz der Sierra Madre (1948)
Beschreibung: Obwohl der Film in Mexiko spielt, zeigt er die Verzweiflung und den Drang nach Reichtum, der während der Großen Depression viele Menschen antrieb.
Fakt: Humphrey Bogart erhielt für seine Rolle eine Oscar-Nominierung.


Der Mann, der Liberty Valance erschoss (1962)
Beschreibung: Obwohl der Film im Westen spielt, zeigt er die Themen von Recht und Unrecht, die auch während der Großen Depression relevant waren.
Fakt: John Wayne und James Stewart spielten in diesem Klassiker, der oft als einer der besten Western aller Zeiten gilt.


Bonnie und Clyde (1967)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die wahre Geschichte des berüchtigten Bankräuberpaares Bonnie Parker und Clyde Barrow, die während der Großen Depression durch die USA zogen und für ihre spektakulären Raubzüge bekannt wurden.
Fakt: Der Film war einer der ersten, der explizite Gewalt und sexuelle Inhalte zeigte, was damals sehr kontrovers war.


Der Gangsterboss von Chicago (1987)
Beschreibung: Der Film erzählt die Geschichte von Eliot Ness und seinem Team, die gegen Al Capone während der Prohibition und der Großen Depression kämpften.
Fakt: Kevin Costner und Sean Connery spielten in diesem Film, wobei Connery für seine Rolle einen Oscar gewann.


Der letzte Mohikaner (1992)
Beschreibung: Obwohl der Film in der Kolonialzeit spielt, zeigt er die Themen von Überleben und Kampf, die auch während der Großen Depression relevant waren.
Fakt: Der Film wurde in den Blue Ridge Mountains gedreht, was ihm eine atmosphärische Tiefe verleiht.


Die Gangster von New York (2002)
Beschreibung: Obwohl der Film hauptsächlich in den 1860ern spielt, zeigt er die Vorläufer der Kriminalität und Armut, die zur Zeit der Großen Depression weiter zunahmen.
Fakt: Der Film war einer der teuersten je produzierten Filme und zeigt detailliert das Leben in den Slums von New York.


Public Enemies - Im Visier des FBI (2009)
Beschreibung: Der Film zeigt die Jagd des FBI auf den berüchtigten Gangster John Dillinger während der Großen Depression, mit einem besonderen Fokus auf die Techniken und die Entwicklung der modernen Kriminalitätsbekämpfung.
Fakt: Johnny Depp spielte Dillinger und lernte für die Rolle sogar, wie man eine Pistole nachlädt.


Der große Coup (1949)
Beschreibung: Dieser Film zeigt eine Verfolgungsjagd und Betrug während der Nachkriegszeit, die die Atmosphäre der Großen Depression widerspiegelt.
Fakt: Der Film war einer der ersten, der in Mexiko gedreht wurde, was damals ungewöhnlich war.


Der letzte Zug (2006)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt über die Große Depression, zeigt dieser Film die Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf die Menschen, die in einem Zug nach Westen reisen, um Arbeit zu finden.
Fakt: Der Film wurde in Deutschland gedreht und zeigt die harte Realität der Arbeitslosen während dieser Zeit.


G-Men: Die Gangsterjäger (1935)
Beschreibung: Dieser Film zeigt die frühen Tage des FBI und wie sie gegen Gangster während der Großen Depression kämpften, was eine spannende Mischung aus Action und historischer Darstellung bietet.
Fakt: James Cagney spielte in diesem Film einen Agenten, nachdem er zuvor oft Gangsterrollen übernommen hatte.
