- Der Name des Rosen (1986)
- Die drei Musketiere (1993)
- Der Mann in der eisernen Maske (1998)
- Der Fall der Marie Curie (1943)
- Der Fall der Marie Curie (1943)
- Der Fall der Marie Curie (1943)
- Die Maske des Roten Todes (1964)
- Die Abenteuer des Baron Münchhausen (1988)
- Der scharlachrote Buchstabe (1995)
- Der König der Masken (1996)
Wenn Sie ein Faible für historische Detektivgeschichten haben, dann ist diese Filmliste genau das Richtige für Sie. Wir haben eine Auswahl von 10 Filmen zusammengestellt, die im 18. Jahrhundert spielen und die Spannung und Intrigue der damaligen Zeit einfangen. Diese Filme bieten nicht nur spannende Rätsel und Charaktere, sondern auch einen tiefen Einblick in die Kultur und die Gesellschaft des 18. Jahrhunderts. Lassen Sie sich von diesen Meisterwerken der Detektivkunst verzaubern!

Der Name des Rosen (1986)
Beschreibung: Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Umberto Eco, taucht dieser Film tief in die mittelalterliche Welt ein, wo ein Mönch und sein Schüler eine Reihe von Morden in einem Kloster aufklären müssen.
Fakt: Sean Connery erhielt für seine Rolle als William von Baskerville eine Nominierung für den Golden Globe.


Die drei Musketiere (1993)
Beschreibung: Diese Verfilmung der klassischen Geschichte von Alexandre Dumas enthält Intrigen und Abenteuer, die in der Zeit des 18. Jahrhunderts angesiedelt sind.
Fakt: Charlie Sheen spielte den D'Artagnan in dieser Version.


Der Mann in der eisernen Maske (1998)
Beschreibung: Eine Geschichte voller Intrigen und Geheimnisse am französischen Hof, die die komplexen politischen und persönlichen Beziehungen des 18. Jahrhunderts beleuchtet.
Fakt: Leonardo DiCaprio spielte in diesem Film die Rollen von König Louis XIV und seinem Zwillingsbruder Philippe.


Der Fall der Marie Curie (1943)
Beschreibung: Obwohl es sich um eine Biografie handelt, enthält der Film Elemente von Detektivarbeit und wissenschaftlicher Entdeckung, die in der Zeit des 18. Jahrhunderts nicht unüblich waren.
Fakt: Greer Garson gewann für ihre Rolle als Marie Curie den Oscar.


Der Fall der Marie Curie (1943)
Beschreibung: Obwohl es sich um eine Biografie handelt, enthält der Film Elemente von Detektivarbeit und wissenschaftlicher Entdeckung, die in der Zeit des 18. Jahrhunderts nicht unüblich waren.
Fakt: Greer Garson gewann für ihre Rolle als Marie Curie den Oscar.


Der Fall der Marie Curie (1943)
Beschreibung: Obwohl es sich um eine Biografie handelt, enthält der Film Elemente von Detektivarbeit und wissenschaftlicher Entdeckung, die in der Zeit des 18. Jahrhunderts nicht unüblich waren.
Fakt: Greer Garson gewann für ihre Rolle als Marie Curie den Oscar.


Die Maske des Roten Todes (1964)
Beschreibung: Eine Adaption der Edgar Allan Poe-Geschichte, die in einer mittelalterlichen Welt spielt, aber die Atmosphäre und die Themen des 18. Jahrhunderts widerspiegelt.
Fakt: Vincent Price spielte die Hauptrolle und war bekannt für seine Rollen in Horrorfilmen.


Die Abenteuer des Baron Münchhausen (1988)
Beschreibung: Obwohl es sich um eine Fantasiegeschichte handelt, bietet der Film eine humorvolle und zugleich tiefgründige Auseinandersetzung mit der Wahrheit und der Lüge, was auch für Detektivgeschichten typisch ist.
Fakt: Der Film wurde von Terry Gilliam inszeniert, bekannt für seine surrealen und visuell beeindruckenden Werke.


Der scharlachrote Buchstabe (1995)
Beschreibung: Obwohl die Geschichte im 17. Jahrhundert spielt, bietet dieser Film eine interessante Perspektive auf die gesellschaftlichen Normen und die Rolle von Frauen, die auch im 18. Jahrhundert relevant sind.
Fakt: Demi Moore spielte die Hauptrolle und war auch als Produzentin beteiligt.


Der König der Masken (1996)
Beschreibung: Obwohl der Film in China spielt, bietet er eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Identität und Täuschung, Themen, die auch in Detektivgeschichten vorkommen.
Fakt: Der Film gewann mehrere Preise auf internationalen Filmfestivals.
