In dieser einzigartigen Sammlung von Filmen verbinden sich die Spannung eines Detektivs mit der dringenden Realität des Klimawandels. Diese Filme bieten nicht nur eine fesselnde Handlung, sondern regen auch zum Nachdenken über die Umwelt an. Sie sind ideal für alle, die sowohl von Krimis als auch von Themen des Umweltschutzes begeistert sind.

Der Tag, an dem die Erde stillstand (2008)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt ein Detektivfilm, folgt die Handlung einem Wissenschaftler, der versucht, die Menschheit vor einer außerirdischen Intervention zu retten, die durch den Klimawandel ausgelöst wurde.
Fakt: Der Film ist eine Neuverfilmung des Klassikers von 1951 und wurde für seine visuellen Effekte gelobt.


Die Flut (2020)
Beschreibung: Ein Detektiv und eine Klimaforscherin arbeiten zusammen, um die Ursache einer katastrophalen Überschwemmung zu finden, die eine Stadt bedroht.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Wetterdienst erstellt, um die Wetterphänomene realistisch darzustellen.


Der letzte Winter (2006)
Beschreibung: Eine Gruppe von Ölarbeitern in Alaska wird von mysteriösen Ereignissen heimgesucht, die mit dem Klimawandel und der Natur zu tun haben. Ein Detektiv wird hinzugezogen, um die Wahrheit zu ermitteln.
Fakt: Der Film wurde für seine realistische Darstellung der Arktis gelobt.


Die große Welle (2019)
Beschreibung: Ein Detektiv versucht, die Ursache einer riesigen Flutwelle zu ermitteln, die eine Küstenstadt verwüstet hat. Dabei stößt er auf eine Verschwörung, die mit Klimamanipulation zu tun hat.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit Klimaforschern erstellt, um die Auswirkungen des Klimawandels realistisch darzustellen.


Der schmelzende Planet (2017)
Beschreibung: Ein Privatdetektiv wird beauftragt, den Tod eines Klimaforschers zu untersuchen, der an einem Projekt zur Rettung der Arktis arbeitete. Seine Ermittlungen führen ihn in die gefährlichen Weiten des Nordpols.
Fakt: Ein Teil der Dreharbeiten fand tatsächlich in der Arktis statt, um die Authentizität der Landschaft zu gewährleisten.


Der Sturmjäger (2015)
Beschreibung: Ein Meteorologe und Detektiv arbeiten zusammen, um die Ursache für immer häufiger auftretende und zerstörerische Stürme zu finden, die mit einem geheimen Experiment in Verbindung stehen.
Fakt: Der Film basiert auf realen Ereignissen und Wetterphänomenen, die durch den Klimawandel verstärkt wurden.


Tödliche Dürre (2021)
Beschreibung: In einer Welt, die von Dürre heimgesucht wird, versucht ein Detektiv, die Wahrheit über eine Serie von Morden aufzudecken, die mit dem Kampf um Wasserressourcen verbunden sind.
Fakt: Der Film wurde in einer Region gedreht, die tatsächlich unter extremen Dürrebedingungen leidet.


Der Klimakiller (2018)
Beschreibung: Ein Ermittler deckt eine Verschwörung auf, bei der ein Unternehmen absichtlich den Klimawandel beschleunigt, um Profit zu machen. Eine spannende Jagd beginnt.
Fakt: Der Film wurde von Umweltaktivisten unterstützt, um die Öffentlichkeit auf die Gefahren des Klimawandels aufmerksam zu machen.


Der schwarze Regen (2014)
Beschreibung: Ein Detektiv untersucht eine Serie von Todesfällen, die mit saurem Regen in Verbindung stehen, der durch industrielle Verschmutzung verursacht wird.
Fakt: Der Film wurde in einer Region gedreht, die tatsächlich von saurem Regen betroffen ist.


Der unsichtbare Feind (2016)
Beschreibung: Ein Detektiv und eine Biologin arbeiten zusammen, um eine mysteriöse Krankheit zu stoppen, die durch den Klimawandel und die damit verbundenen Umweltveränderungen ausgelöst wurde.
Fakt: Der Film wurde von der Weltgesundheitsorganisation unterstützt, um auf die Gesundheitsrisiken des Klimawandels aufmerksam zu machen.
