Dürre ist ein Phänomen, das nicht nur die Landwirtschaft und die Wasserversorgung beeinflusst, sondern auch die Gesellschaft und die Umwelt tiefgreifend verändert. Diese Sammlung von Dokumentarfilmen beleuchtet die verschiedenen Aspekte von Dürre, von den wissenschaftlichen Hintergründen bis hin zu den menschlichen Geschichten, die durch diese Naturkatastrophe erzählt werden. Sie bietet nicht nur Einblicke in die Herausforderungen, sondern auch Inspiration und Hoffnung durch die Bemühungen der Menschen, sich anzupassen und zu überleben.

Die Trockenheit (2015)
Beschreibung: Dieser Film untersucht die Ursachen und Folgen der Dürre in Kalifornien, einschließlich der politischen und sozialen Auswirkungen. Er zeigt, wie die Bevölkerung und die Landwirtschaft mit den knappen Wasserressourcen umgehen.
Fakt: Der Film wurde von einem Team aus Wissenschaftlern und Filmemachern erstellt, um die Dürreproblematik zu veranschaulichen. Er wurde auf mehreren Umweltfilm-Festivals gezeigt.


Wasser in der Wüste (2018)
Beschreibung: Dieser Dokumentarfilm folgt einer Familie in Namibia, die in einer extrem trockenen Region lebt und zeigt, wie sie mit den Herausforderungen der Dürre umgeht. Er beleuchtet die Ingeniosität und die Traditionen der Menschen in der Wüste.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinschaften gedreht, um ihre Geschichten authentisch zu erzählen. Er gewann mehrere Preise für seine kulturelle Sensibilität.


Trockenheit und Überleben (2020)
Beschreibung: Dieser Film dokumentiert die Auswirkungen der Dürre in Australien und zeigt, wie Farmer und Wissenschaftler gemeinsam nach Lösungen suchen, um die Landwirtschaft zu retten und die Wasserressourcen zu schützen.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit der University of Melbourne produziert und enthält exklusive Interviews mit führenden Klimaforschern.


Die unsichtbare Bedrohung (2017)
Beschreibung: Eine Untersuchung der globalen Dürreproblematik, die sich auf die Wasserversorgung und die Landwirtschaft konzentriert. Der Film zeigt, wie Dürre zu Migration und Konflikten führen kann.
Fakt: Der Film wurde von einer internationalen Gruppe von Journalisten und Umweltaktivisten erstellt und wurde auf dem Sundance Film Festival gezeigt.


Dürre in Afrika (2016)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet die Dürre in verschiedenen afrikanischen Ländern und zeigt die Anstrengungen der Menschen, sich anzupassen und zu überleben. Er bietet eine tiefgehende Analyse der ökologischen und sozialen Auswirkungen.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit der UNEP (United Nations Environment Programme) produziert und enthält Interviews mit Experten und Betroffenen.


Wasser, Wüste und Hoffnung (2019)
Beschreibung: Eine Reise durch die Wüstenregionen der Welt, die von Dürre betroffen sind. Der Film zeigt die Kreativität und den Mut der Menschen, die in diesen extremen Bedingungen leben.
Fakt: Der Film wurde in mehreren Sprachen synchronisiert, um ein breites Publikum zu erreichen und wurde auf dem Berlinale Film Festival gezeigt.


Die Trockenheit in Syrien (2014)
Beschreibung: Dieser Film untersucht die Rolle der Dürre in der Entstehung des syrischen Bürgerkriegs und zeigt, wie Umweltfaktoren politische und soziale Spannungen verschärfen können.
Fakt: Der Film wurde von einem syrischen Filmemacher gedreht, der die Situation aus erster Hand dokumentierte. Er wurde auf dem Internationalen Dokumentarfilmfestival Amsterdam (IDFA) gezeigt.


Trockenheit und Klimawandel (2021)
Beschreibung: Eine wissenschaftliche Analyse der Verbindung zwischen Dürre und Klimawandel. Der Film zeigt, wie globale Erwärmung die Häufigkeit und Intensität von Dürreperioden erhöht.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit der NASA und anderen Klimaforschungsinstituten produziert und enthält exklusive Daten und Visualisierungen.


Die Trockenheit in Indien (2013)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet die Dürre in Indien und zeigt die Auswirkungen auf die Landwirtschaft, die Migration und die soziale Struktur des Landes.
Fakt: Der Film wurde von einem indischen Regisseur gedreht, der die Situation in verschiedenen Regionen des Landes dokumentierte. Er gewann mehrere nationale Filmpreise.


Dürre und Migration (2019)
Beschreibung: Eine Untersuchung der globalen Migration, die durch Dürre und Wasserknappheit verursacht wird. Der Film zeigt, wie Umweltveränderungen die Menschen dazu zwingen, ihre Heimat zu verlassen.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit der International Organization for Migration (IOM) produziert und enthält Interviews mit Migranten und Experten.
