- Der Absturz der TWA 800 (2013)
- Mayday - Alarm im Cockpit (2003)
- Der Untergang der Swissair 111 (2003)
- Der Absturz der Pan Am 103 (2013)
- Der Absturz der Air France 447 (2011)
- Der Absturz der Japan Airlines 123 (2015)
- Der Absturz der Concorde (2009)
- Der Absturz der Aeroflot 593 (2015)
- Der Absturz der United Airlines 232 (2012)
- Der Absturz der Korean Air 801 (2016)
Die Faszination und das Grauen von Flugzeugabstürzen haben viele Menschen in ihren Bann gezogen. Diese Dokumentarfilme bieten eine detaillierte Analyse und Einblicke in die Ursachen, die Ermittlungen und die menschlichen Geschichten hinter den Katastrophen. Sie sind nicht nur spannend, sondern auch lehrreich, da sie oft Sicherheitsaspekte und technische Details beleuchten, die für die Luftfahrtindustrie von großer Bedeutung sind.

Der Absturz der TWA 800 (2013)
Beschreibung: Dieser Dokumentarfilm untersucht den mysteriösen Absturz von TWA Flug 800 im Jahr 1996 und die verschiedenen Theorien, die dazu geführt haben.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Augenzeugen und Experten, die verschiedene Theorien diskutieren.


Mayday - Alarm im Cockpit (2003)
Beschreibung: Diese Serie ist eine der bekanntesten und detailliertesten, die sich mit Flugzeugabstürzen beschäftigt. Jede Episode untersucht eine spezifische Katastrophe und zeigt, wie Ermittler die Ursachen herausfinden.
Fakt: Die Serie hat über 200 Episoden und wird in mehr als 100 Ländern ausgestrahlt. Sie hat auch eine Spin-off Serie namens "Mayday: Air Disaster".


Der Untergang der Swissair 111 (2003)
Beschreibung: Dieser Film untersucht den Absturz von Swissair Flug 111, der 1998 vor der Küste von Nova Scotia abstürzte. Er beleuchtet die Ermittlungen und die menschlichen Geschichten hinter der Tragödie.
Fakt: Der Film wurde mit echten Aufnahmen und Interviews mit Überlebenden und Ermittlern erstellt.


Der Absturz der Pan Am 103 (2013)
Beschreibung: Dieser Dokumentarfilm untersucht den Terroranschlag auf Pan Am Flug 103, der 1988 über Lockerbie, Schottland, stattfand. Er zeigt die Ermittlungen und die politischen Auswirkungen des Vorfalls.
Fakt: Der Film enthält exklusive Interviews mit Ermittlern und Familienangehörigen der Opfer.


Der Absturz der Air France 447 (2011)
Beschreibung: Dieser Film untersucht den Absturz von Air France Flug 447 über dem Atlantik im Jahr 2009. Er beleuchtet die technischen Probleme und die menschlichen Fehler, die zur Katastrophe führten.
Fakt: Der Film zeigt die Wiederherstellung der Flugdatenschreiber und die Analyse der Daten.


Der Absturz der Japan Airlines 123 (2015)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet den schlimmsten Einzelflugzeugabsturz in der Geschichte, der 1985 in Japan stattfand. Er zeigt die Ermittlungen und die menschlichen Geschichten hinter der Tragödie.
Fakt: Der Film enthält seltene Archivaufnahmen und Interviews mit Überlebenden.


Der Absturz der Concorde (2009)
Beschreibung: Dieser Film untersucht den Absturz der Concorde im Jahr 2000 und die Auswirkungen auf die Zukunft des Überschallfliegers.
Fakt: Der Film zeigt die Rekonstruktion des Unfalls und die Ermittlungen, die zur Einstellung des Concorde-Programms führten.


Der Absturz der Aeroflot 593 (2015)
Beschreibung: Dieser Dokumentarfilm untersucht den tragischen Absturz von Aeroflot Flug 593, bei dem die Kinder des Piloten ins Cockpit gelassen wurden.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit den Familien der Opfer und zeigt die Ermittlungen, die zur Änderung von Sicherheitsvorschriften führten.


Der Absturz der United Airlines 232 (2012)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte des Absturzes von United Airlines Flug 232, der 1989 in Sioux City, Iowa, stattfand, und wie die Crew und Passagiere überlebten.
Fakt: Der Film zeigt die heroischen Anstrengungen der Crew und die Rettungsaktionen am Boden.


Der Absturz der Korean Air 801 (2016)
Beschreibung: Dieser Dokumentarfilm untersucht den Absturz von Korean Air Flug 801 auf Guam im Jahr 1997 und die Ermittlungen, die darauf folgten.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Überlebenden und zeigt die technischen Probleme, die zur Katastrophe führten.
