- Die Kraft der Schwerkraft (2016)
- Schwerelos: Die Reise zur Gravitation (2018)
- Die Schwerkraft der Sterne (2020)
- Gravitation: Das Unsichtbare Band (2015)
- Schwerelosigkeit: Die Herausforderung der Gravitation (2019)
- Die Gravitation der Zeit (2021)
- Schwarze Löcher: Die ultimativen Gravitationsfallen (2017)
- Gravitation und das Universum (2014)
- Die Schwerkraft der Erde (2022)
- Gravitation: Die unsichtbare Kraft (2013)
Gravitation ist eine der grundlegendsten Kräfte des Universums, die unser Verständnis von Raum und Zeit formt. Diese Auswahl an Dokumentarfilmen beleuchtet verschiedene Aspekte der Gravitation, von den Entdeckungen der Wissenschaftler bis hin zu den faszinierenden Phänomenen, die sie hervorruft. Diese Filme bieten nicht nur tiefgehende Einblicke in die Physik, sondern auch eine visuelle Reise durch das Universum, die sowohl für Laien als auch für Experten gleichermaßen spannend ist.

Die Kraft der Schwerkraft (2016)
Beschreibung: Dieser Film untersucht die Geschichte der Gravitationstheorie und zeigt, wie sie unser Verständnis des Universums verändert hat. Er beleuchtet die Arbeiten von Newton und Einstein und zeigt, wie ihre Theorien in der modernen Wissenschaft angewendet werden.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik produziert.


Schwerelos: Die Reise zur Gravitation (2018)
Beschreibung: Eine Reise durch die Geschichte der Gravitation, die von den ersten Beobachtungen bis zu den neuesten Entdeckungen reicht. Der Film zeigt Experimente in Null-G und die Auswirkungen der Gravitation auf das Leben im Weltall.
Fakt: Einige Szenen wurden tatsächlich im Weltraum gedreht.


Die Schwerkraft der Sterne (2020)
Beschreibung: Dieser Film erforscht die Rolle der Gravitation in der Entstehung und Entwicklung von Sternen, Galaxien und dem Universum als Ganzes. Er zeigt spektakuläre Bilder von Supernovae und Schwarzer Löcher.
Fakt: Der Film enthält exklusive Bilder von der Hubble-Weltraumteleskop.


Gravitation: Das Unsichtbare Band (2015)
Beschreibung: Eine tiefgehende Analyse der Gravitation als die unsichtbare Kraft, die alles im Universum zusammenhält. Der Film erklärt, wie Gravitation die Bewegung von Planeten, Sterne und sogar das Licht beeinflusst.
Fakt: Der Film wurde von einem renommierten Astrophysiker kommentiert.


Schwerelosigkeit: Die Herausforderung der Gravitation (2019)
Beschreibung: Ein Blick auf die Herausforderungen, die die Gravitation für Raumfahrt und menschliche Erkundung darstellt. Der Film zeigt, wie Astronauten mit der Schwerelosigkeit umgehen und welche Technologien entwickelt wurden, um diese zu überwinden.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit aktuellen und ehemaligen Astronauten.


Die Gravitation der Zeit (2021)
Beschreibung: Eine Untersuchung der Beziehung zwischen Gravitation und Zeit, basierend auf Einsteins Relativitätstheorie. Der Film erklärt, wie Gravitation die Zeit verzerrt und welche Konsequenzen dies für das Universum hat.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) produziert.


Schwarze Löcher: Die ultimativen Gravitationsfallen (2017)
Beschreibung: Dieser Film konzentriert sich auf Schwarze Löcher, die extremsten Gravitationsphänomene des Universums. Er zeigt, wie diese Objekte entstehen, wie sie die Raumzeit krümmen und welche Effekte sie auf ihre Umgebung haben.
Fakt: Der Film enthält Animationen, die von der NASA bereitgestellt wurden.


Gravitation und das Universum (2014)
Beschreibung: Eine umfassende Dokumentation über die Rolle der Gravitation in der Kosmologie. Der Film erklärt, wie Gravitation die Struktur des Universums formt und welche Theorien zur Erklärung der dunklen Materie und Energie entwickelt wurden.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem European Space Agency (ESA) produziert.


Die Schwerkraft der Erde (2022)
Beschreibung: Ein Blick auf die Gravitation auf der Erde, ihre Auswirkungen auf das Klima, die Geologie und das Leben. Der Film zeigt, wie Gravitation die Landschaft formt und die Bewegungen von Ozeanen und Atmosphäre beeinflusst.
Fakt: Der Film enthält exklusive Aufnahmen von geologischen Phänomenen.


Gravitation: Die unsichtbare Kraft (2013)
Beschreibung: Eine visuelle und wissenschaftliche Reise durch die Welt der Gravitation. Der Film erklärt die Grundlagen der Gravitation und zeigt, wie sie in der modernen Physik und Technik angewendet wird.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) produziert.
