- Die Impfstoffjäger (2020)
- Impfen: Ein globales Rennen (2019)
- Die Geschichte der Impfung (2018)
- Impfstoffe und die Gesellschaft (2017)
- Die Impfstoffrevolution (2016)
- Impfen gegen Angst (2015)
- Impfstoffe: Die unsichtbare Armee (2014)
- Impfstoffe im Wandel (2013)
- Impfen: Ein globales Gut (2012)
- Impfstoffe und die Zukunft (2011)
In einer Zeit, in der Impfstoffe und ihre Entwicklung im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses stehen, bieten Dokumentarfilme eine einzigartige Möglichkeit, tiefer in dieses Thema einzutauchen. Diese Sammlung von 10 Dokumentarfilmen beleuchtet verschiedene Aspekte der Impfstoffforschung, von historischen Durchbrüchen bis hin zu aktuellen Herausforderungen. Sie bietet nicht nur wertvolle Einblicke in die Wissenschaft, sondern auch in die ethischen und gesellschaftlichen Fragen, die mit Impfungen verbunden sind. Diese Filme sind sowohl für diejenigen, die sich für Medizin und Wissenschaft interessieren, als auch für alle, die die Bedeutung von Impfungen für die öffentliche Gesundheit verstehen möchten.

Die Impfstoffjäger (2020)
Beschreibung: Dieser Film begleitet Wissenschaftler auf ihrer Suche nach neuen Impfstoffen gegen tödliche Krankheiten. Er zeigt die Herausforderungen und Erfolge der modernen Impfstoffentwicklung.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem Robert Koch-Institut produziert und bietet exklusive Einblicke in die Forschung.


Impfen: Ein globales Rennen (2019)
Beschreibung: Eine Dokumentation über das globale Rennen, Impfstoffe gegen neu auftretende Krankheiten zu entwickeln, und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Ländern und Institutionen.
Fakt: Der Film wurde auf dem Berlinale Filmfestival gezeigt und gewann den Preis für den besten Dokumentarfilm.


Die Geschichte der Impfung (2018)
Beschreibung: Eine historische Reise durch die Entwicklung der Impfung, von den ersten Versuchen bis zu den modernen Impfstoffen.
Fakt: Der Film enthält seltene Archivaufnahmen und Interviews mit führenden Experten.


Impfstoffe und die Gesellschaft (2017)
Beschreibung: Erforsche die gesellschaftlichen und ethischen Fragen rund um Impfungen, einschließlich der Debatte über Impfpflicht und Impfgegner.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Public Health produziert.


Die Impfstoffrevolution (2016)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die revolutionären Fortschritte in der Impfstoffforschung und wie sie die Gesundheit der Menschheit verbessern.
Fakt: Der Film wurde von der WHO als Bildungsressource empfohlen.


Impfen gegen Angst (2015)
Beschreibung: Dieser Film untersucht die Psychologie der Impfgegnerschaft und wie man durch Bildung und Kommunikation Vertrauen in Impfstoffe aufbauen kann.
Fakt: Der Film wurde von der Deutschen Gesellschaft für Psychologie unterstützt.


Impfstoffe: Die unsichtbare Armee (2014)
Beschreibung: Eine Reise durch die Welt der Mikroben und wie Impfstoffe uns vor ihnen schützen.
Fakt: Der Film enthält Animationen, die komplexe biologische Prozesse verständlich machen.


Impfstoffe im Wandel (2013)
Beschreibung: Ein Blick auf die Entwicklung und Anpassung von Impfstoffen an neue Krankheitserreger und ihre Varianten.
Fakt: Der Film wurde von der Deutschen Gesellschaft für Virologie unterstützt.


Impfen: Ein globales Gut (2012)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die Bedeutung von Impfungen für die globale Gesundheit und die Bemühungen, Impfstoffe weltweit zugänglich zu machen.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit der UNICEF produziert.


Impfstoffe und die Zukunft (2011)
Beschreibung: Eine Untersuchung der zukünftigen Herausforderungen und Möglichkeiten in der Impfstoffforschung, einschließlich personalisierter Medizin und neuen Technologien.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit führenden Wissenschaftlern, die über die Zukunft der Impfstoffentwicklung sprechen.
