- Der Junge, der sein Gesicht verlor (2016)
- Leben mit Progeria (2014)
- Die unsichtbare Krankheit (2018)
- Das Geheimnis von Niemann-Pick (2012)
- Die Welt von Pompe (2017)
- Ein Leben mit ALS (2015)
- Die Geschichte von Batten (2013)
- Das Leben mit Ehlers-Danlos (2019)
- Der Kampf gegen Fabry (2011)
- Die Welt von Porphyria (2020)
Diese Sammlung von Dokumentarfilmen beleuchtet die Geschichten von Menschen, die mit seltenen Krankheiten konfrontiert sind. Diese Filme bieten nicht nur Einblicke in die Herausforderungen und den Alltag dieser Menschen, sondern auch Hoffnung und Inspiration durch die Kraft des menschlichen Geistes. Sie sind eine wertvolle Quelle für alle, die mehr über seltene Krankheiten erfahren möchten, und zeigen, wie wichtig Forschung, Unterstützung und Gemeinschaft sind.

Der Junge, der sein Gesicht verlor (2016)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte von Max, einem Jungen, der an einer seltenen Hauterkrankung leidet, die sein Gesicht verformt. Er zeigt den Kampf und die Hoffnung auf Heilung.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Dermatologie produziert.


Leben mit Progeria (2014)
Beschreibung: Ein tiefgehender Blick auf das Leben von Kindern mit Progeria, einer Krankheit, die vorzeitiges Altern verursacht. Der Film zeigt die Herausforderungen und den Mut dieser jungen Menschen.
Fakt: Der Dokumentarfilm wurde von einer Mutter eines Progeria-Kindes initiiert.


Die unsichtbare Krankheit (2018)
Beschreibung: Eine Dokumentation über Menschen, die an seltenen, oft nicht diagnostizierten Krankheiten leiden, und deren Kampf um Anerkennung und Behandlung.
Fakt: Der Film wurde auf mehreren internationalen Filmfestivals gezeigt.


Das Geheimnis von Niemann-Pick (2012)
Beschreibung: Diese Dokumentation folgt den Leben von Familien, die mit der seltenen, genetischen Krankheit Niemann-Pick konfrontiert sind, und zeigt die Fortschritte in der Forschung.
Fakt: Der Film hat zur Gründung einer Stiftung zur Unterstützung von Betroffenen geführt.


Die Welt von Pompe (2017)
Beschreibung: Ein Film über das Leben mit der seltenen Stoffwechselkrankheit Pompe, der die Herausforderungen und Erfolge der Betroffenen beleuchtet.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke produziert.


Ein Leben mit ALS (2015)
Beschreibung: Diese Dokumentation zeigt das Leben von Menschen mit Amyotropher Lateralsklerose (ALS) und ihre unerschütterliche Entschlossenheit, trotz der Krankheit zu leben.
Fakt: Der Film wurde von einem ALS-Patienten selbst produziert.


Die Geschichte von Batten (2013)
Beschreibung: Ein bewegender Film über Kinder, die an der seltenen neurodegenerativen Krankheit Batten leiden, und die unermüdliche Suche ihrer Familien nach Heilung.
Fakt: Der Film hat zur Gründung einer internationalen Batten-Forschungsgruppe geführt.


Das Leben mit Ehlers-Danlos (2019)
Beschreibung: Eine Dokumentation über Menschen mit Ehlers-Danlos-Syndrom, das die Bindegewebe betrifft, und deren tägliche Herausforderungen.
Fakt: Der Film wurde von einer Betroffenen produziert und zeigt die Vielfalt der Symptome.


Der Kampf gegen Fabry (2011)
Beschreibung: Ein Film, der die Geschichte von Familien erzählt, die mit der seltenen genetischen Krankheit Fabry konfrontiert sind, und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft.
Fakt: Der Film hat zur Gründung einer Selbsthilfegruppe für Fabry-Patienten geführt.


Die Welt von Porphyria (2020)
Beschreibung: Diese Dokumentation beleuchtet das Leben von Menschen mit Porphyrie, einer seltenen Stoffwechselkrankheit, die zu extremen Lichtempfindlichkeiten führt.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Porphyriekranke produziert.
