- Flutkatastrophe in New Orleans (2006)
- Die große Flut (2012)
- Flutopfer in Pakistan (2011)
- Die Flut von 1966 in Florenz (2006)
- Flutkatastrophe in Deutschland (2021)
- Der große Regen (1972)
- Flutkatastrophe in Bangladesch (1998)
- Die Flut von 1953 (2003)
- Flutkatastrophe in China (1998)
- Flutkatastrophe in Indien (2013)
Diese Sammlung von Dokumentarfilmen beleuchtet die verheerenden Auswirkungen von Überschwemmungen auf die Menschheit und die Natur. Sie bietet nicht nur Einblicke in die Katastrophen selbst, sondern auch in die menschliche Reaktion, die Anstrengungen zur Rettung und Wiederherstellung sowie die langfristigen Folgen für betroffene Gemeinschaften. Diese Filme sind von unschätzbarem Wert für alle, die sich für Umwelt, Klimawandel und menschliche Geschichten interessieren.

Flutkatastrophe in New Orleans (2006)
Beschreibung: Dieser Film von Spike Lee untersucht die Ursachen und Folgen des Hurrikans Katrina, der New Orleans 2005 in eine Flutkatastrophe stürzte. Er zeigt die menschlichen Tragödien und die Versäumnisse der Regierung.
Fakt: Der Film wurde in vier Teilen veröffentlicht und gewann mehrere Emmy Awards.


Die große Flut (2012)
Beschreibung: Dieser Dokumentarfilm erzählt die Geschichte der Mississippi-Flut von 1927, einer der schlimmsten Naturkatastrophen in der Geschichte der USA, und wie sie die Gesellschaft und Politik beeinflusste.
Fakt: Der Film verwendet Archivmaterial und Interviews mit Überlebenden, um ein authentisches Bild der Ereignisse zu zeichnen.


Flutopfer in Pakistan (2011)
Beschreibung: Dieser Film dokumentiert die verheerenden Überschwemmungen in Pakistan 2010, die ein Drittel des Landes unter Wasser setzten und Millionen Menschen obdachlos machten.
Fakt: Der Film zeigt die humanitäre Krise und die internationale Hilfe, die nach der Katastrophe einging.


Die Flut von 1966 in Florenz (2006)
Beschreibung: Dieser Dokumentarfilm beleuchtet die Überschwemmung des Arno-Flusses in Florenz 1966, die zu einem der größten Kunstschäden in der Geschichte führte.
Fakt: Der Film zeigt die Anstrengungen zur Rettung und Restaurierung von Kunstwerken und historischen Dokumenten.


Flutkatastrophe in Deutschland (2021)
Beschreibung: Dieser Film dokumentiert die verheerenden Überschwemmungen in Deutschland im Juli 2021, die durch extreme Regenfälle verursacht wurden und zu zahlreichen Todesopfern führten.
Fakt: Der Film zeigt die schnelle Reaktion der Rettungskräfte und die Solidarität der Bevölkerung.


Der große Regen (1972)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte der Überschwemmungen in Australien 1971, die durch das Tiefdruckgebiet "Althea" verursacht wurden.
Fakt: Der Film zeigt die Auswirkungen auf die Landwirtschaft und die Anstrengungen zur Wiederherstellung.


Flutkatastrophe in Bangladesch (1998)
Beschreibung: Dieser Dokumentarfilm beleuchtet die jährlichen Überschwemmungen in Bangladesch, die durch den Monsunregen verursacht werden und Millionen Menschen betreffen.
Fakt: Der Film zeigt die Anpassungsstrategien der Bevölkerung an diese regelmäßigen Naturkatastrophen.


Die Flut von 1953 (2003)
Beschreibung: Dieser Film dokumentiert die verheerende Flutkatastrophe in den Niederlanden und Großbritannien im Jahr 1953, die zu über 2.500 Todesopfern führte.
Fakt: Der Film zeigt die Entwicklung der Deltawerke, die als Schutzmaßnahme gegen zukünftige Überschwemmungen gebaut wurden.


Flutkatastrophe in China (1998)
Beschreibung: Dieser Dokumentarfilm untersucht die Überschwemmungen des Jangtsekiang im Jahr 1998, die zu einer der größten Naturkatastrophen in der Geschichte Chinas führten.
Fakt: Der Film zeigt die Anstrengungen zur Rettung und die langfristigen Auswirkungen auf die Landwirtschaft.


Flutkatastrophe in Indien (2013)
Beschreibung: Dieser Film dokumentiert die verheerenden Überschwemmungen in Nordindien 2013, die durch starke Monsunregen verursacht wurden und zu tausenden Todesopfern führten.
Fakt: Der Film zeigt die humanitäre Krise und die internationale Hilfe, die nach der Katastrophe einging.
