- Der Herr der Ringe: Die Gefährten (2001)
- Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs (2003)
- Der Herr der Ringe: Die Zwei Türme (2002)
- Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia (2005)
- Die Legende von Beowulf (2007)
- Eragon - Das Vermächtnis der Drachenreiter (2006)
- Der Hobbit: Die unerwartete Reise (2012)
- Der Hobbit: Smaugs Einöde (2013)
- Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere (2014)
- Die Legende von Sigurd und Gudrun (2020)
Elfen sind faszinierende Wesen, die in vielen Kulturen und Geschichten vorkommen. Diese Filme bieten eine Reise in die magische Welt der Elfen, mit ihren einzigartigen Fähigkeiten, uralten Weisheiten und oft verborgenen Reichen. Diese Sammlung ist perfekt für alle, die sich von der Mystik und der Schönheit der Elfenwelt verzaubern lassen möchten.

Der Herr der Ringe: Die Gefährten (2001)
Beschreibung: In diesem epischen Fantasy-Film spielt die Elfenprinzessin Arwen eine zentrale Rolle und zeigt die Eleganz und die Magie der Elfen.
Fakt: Die Elfen-Sprache, die in den Filmen gesprochen wird, wurde speziell für die Dreharbeiten von J.R.R. Tolkien entwickelt.


Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs (2003)
Beschreibung: Der Abschluss der Trilogie zeigt die Elfen in ihrer ganzen Pracht, insbesondere in der Szene, in der sie nach Valinor segeln.
Fakt: Die Elfen-Szene am Ende des Films wurde in einer einzigen Einstellung gedreht, was eine technische Meisterleistung darstellt.


Der Herr der Ringe: Die Zwei Türme (2002)
Beschreibung: Hier wird die Geschichte der Elfen weitergeführt, insbesondere durch Legolas, der als einer der bekanntesten Elfen in der Filmreihe gilt.
Fakt: Orlando Bloom, der Legolas spielt, musste für die Rolle intensiv Bogenschießen lernen.


Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia (2005)
Beschreibung: In dieser Verfilmung der berühmten Bücher von C.S. Lewis spielen Elfen eine kleine, aber magische Rolle.
Fakt: Die Elfen in Narnia sind weniger prominent als in anderen Fantasy-Welten, aber ihre Anwesenheit ist dennoch bemerkenswert.


Die Legende von Beowulf (2007)
Beschreibung: Obwohl der Film nicht direkt um Elfen kreist, gibt es Elemente der Elfenmagie und -kultur.
Fakt: Der Film verwendet Motion-Capture-Technologie, um die Charaktere realistischer darzustellen.


Eragon - Das Vermächtnis der Drachenreiter (2006)
Beschreibung: In dieser Geschichte über einen jungen Drachenreiter spielen Elfen eine wichtige Rolle als Verbündete.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von Christopher Paolini, der das Buch im Alter von 15 Jahren schrieb.


Der Hobbit: Die unerwartete Reise (2012)
Beschreibung: Hier wird die Geschichte von Bilbo Baggins erzählt, der von Elrond, einem weisen Elfen, unterstützt wird.
Fakt: Die Rolle des Elrond wurde erneut von Hugo Weaving übernommen, der bereits in der "Herr der Ringe"-Trilogie diese Rolle spielte.


Der Hobbit: Smaugs Einöde (2013)
Beschreibung: Tauriel, eine neue Elfencharakterin, wird eingeführt, die eine wichtige Rolle in der Geschichte spielt.
Fakt: Tauriel wurde speziell für die Filme erschaffen und existiert nicht in den Büchern von J.R.R. Tolkien.


Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere (2014)
Beschreibung: Die Elfen unter der Führung von Thranduil kämpfen in der epischen Schlacht, was ihre Kampfkunst und Strategie zeigt.
Fakt: Die Elfenkönige Thranduil und Elrond sind in den Büchern von Tolkien miteinander verwandt.


Die Legende von Sigurd und Gudrun (2020)
Beschreibung: Diese Verfilmung der epischen Gedichte von J.R.R. Tolkien zeigt die Welt der Elfen in einem neuen Licht.
Fakt: Der Film wurde posthum veröffentlicht, basierend auf Tolkiens unveröffentlichten Werken.
