- Der Teufel und Daniel Webster (1941)
- Der Teufel und Max DeVlin (1981)
- Der kleine Teufel (1988)
- Der Teufel mit den drei goldenen Haaren (1977)
- Der Teufel und die zehn Gebote (1962)
- Der Teufel in Miss Jones (1973)
- Der Teufel mit dem roten Bart (1965)
- Der Teufel und die sieben Prinzessinnen (1969)
- Der Teufel und die Jungfrau (1974)
- Der Teufel und die zehn Gebote (1962)
In dieser einzigartigen Sammlung von Filmen tauchen wir in die Welt des Teufels ein, aber nicht auf die übliche Weise. Diese Filme bieten eine humorvolle und oft auch lehrreiche Perspektive auf das Böse, die für die ganze Familie geeignet ist. Sie zeigen, dass selbst der Teufel eine Rolle in Geschichten spielen kann, die sowohl unterhaltsam als auch lehrreich sind. Diese Filme sind perfekt für ein gemütliches Filmabend, bei dem alle Generationen gemeinsam lachen und lernen können.

Der Teufel und Daniel Webster (1941)
Beschreibung: Eine amerikanische Geschichte, in der ein Farmer einen Pakt mit dem Teufel schließt, um Wohlstand zu erlangen. Ein klassischer Film mit moralischen Lehren.
Fakt: Der Film gewann einen Oscar für das beste Originaldrehbuch.


Der Teufel und Max DeVlin (1981)
Beschreibung: Ein amerikanischer Film, in dem ein unglücklicher Immobilienmakler einen Pakt mit dem Teufel schließt, um seine Seele zu retten. Eine lehrreiche Geschichte für die ganze Familie.
Fakt: Der Film wurde von Disney produziert, was ihn besonders für jüngere Zuschauer geeignet macht.


Der kleine Teufel (1988)
Beschreibung: Diese italienische Komödie zeigt den Teufel als kleinen Jungen, der in eine Familie zieht und Chaos verursacht. Der Film ist eine charmante Mischung aus Humor und Moral.
Fakt: Der Film wurde in Italien ein großer Erfolg und hat sogar eine Fortsetzung erhalten.


Der Teufel mit den drei goldenen Haaren (1977)
Beschreibung: Eine Adaption des Märchens von den Brüdern Grimm, in der ein junger Mann den Teufel überlisten muss, um seine Prinzessin zu retten. Ein klassischer Familienfilm.
Fakt: Der Film wurde in der DDR produziert und ist ein Beispiel für die Märchenfilme, die in dieser Zeit populär waren.


Der Teufel und die zehn Gebote (1962)
Beschreibung: Eine französische Anthologie-Komödie, die verschiedene Geschichten erzählt, in denen der Teufel versucht, Menschen in Versuchung zu führen, aber oft scheitert.
Fakt: Der Film enthält Episoden mit bekannten Schauspielern wie Michel Simon und Fernandel.


Der Teufel in Miss Jones (1973)
Beschreibung: Obwohl der Film eher für Erwachsene gedacht ist, bietet er eine interessante Perspektive auf den Teufel und die Versuchung, die auch für Familien diskutierbar sein könnte.
Fakt: Der Film gilt als Kultfilm und hat mehrere Fortsetzungen und Remakes erfahren.


Der Teufel mit dem roten Bart (1965)
Beschreibung: Ein japanischer Film, der den Teufel als Symbol für die menschliche Natur und die Versuchung darstellt. Eine tiefgründige Geschichte für die ganze Familie.
Fakt: Der Film wurde von Akira Kurosawa inszeniert, einem der bekanntesten japanischen Regisseure.


Der Teufel und die sieben Prinzessinnen (1969)
Beschreibung: Eine russische Märchenadaption, in der der Teufel versucht, sieben Prinzessinnen zu entführen. Eine humorvolle und farbenfrohe Geschichte.
Fakt: Der Film ist ein Beispiel für die sowjetische Märchenfilmtradition.


Der Teufel und die Jungfrau (1974)
Beschreibung: Eine italienische Komödie, die den Teufel als charmanten Verführer zeigt, der eine Jungfrau verführt. Eine leichte und unterhaltsame Geschichte.
Fakt: Der Film wurde von dem bekannten Regisseur Sergio Martino inszeniert.


Der Teufel und die zehn Gebote (1962)
Beschreibung: Eine französische Anthologie-Komödie, die verschiedene Geschichten erzählt, in denen der Teufel versucht, Menschen in Versuchung zu führen, aber oft scheitert.
Fakt: Der Film enthält Episoden mit bekannten Schauspielern wie Michel Simon und Fernandel.
