Diese Filme sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch bildend. Sie zeigen die Schönheit und die Zerbrechlichkeit unserer natürlichen Umwelt und fördern das Bewusstsein für den Schutz der Ökosysteme. Ideal für Familien, die gemeinsam lernen und Spaß haben möchten.

Findet Nemo (2003)
Beschreibung: Ein Abenteuerfilm, der die Unterwasserwelt des Great Barrier Reef zeigt und die Bedeutung von Symbiose und Überlebensstrategien in der Natur beleuchtet.
Fakt: Der Film war der erste Animationsfilm, der den Preis für den besten Animationsfilm bei den Academy Awards gewann.


Die Schöne und das Biest (2017)
Beschreibung: Die Live-Action-Version des Disney-Klassikers zeigt die Schönheit der Natur und die Bedeutung von Respekt und Verständnis für die Umwelt.
Fakt: Der Film wurde für mehrere Oscars nominiert, darunter für die beste Kameraarbeit, die die Natur in Szene setzt.


Der König der Löwen (1994)
Beschreibung: Dieser Disney-Klassiker erzählt die Geschichte von Simba, der lernen muss, wie er das Gleichgewicht in der Savanne aufrechterhalten kann. Ein perfektes Beispiel für das Zusammenspiel von Tieren und ihrer Umwelt.
Fakt: Der Film wurde für zwei Oscars nominiert und gewann einen für den besten Original-Song "Can You Feel the Love Tonight".


Die Abenteuer von Kubo und die zwei Saiten (2016)
Beschreibung: Obwohl es sich um eine Fantasy-Geschichte handelt, beleuchtet der Film die Beziehung zwischen Mensch und Natur, insbesondere durch die Darstellung von Tieren und Landschaften.
Fakt: Der Film wurde vollständig in Stop-Motion-Technik erstellt, was ihn zu einem Meisterwerk der Animation macht.


Der kleine Eisbär (2001)
Beschreibung: Diese Geschichte zeigt die Abenteuer eines Eisbärenjungen und seine Freundschaft mit einem Robbenkind, was die Dynamik von Ökosystemen im arktischen Raum illustriert.
Fakt: Der Film basiert auf der gleichnamigen Kinderbuchreihe von Hans de Beer.


Die Bienenhüterin (2014)
Beschreibung: Ein Film, der die Rolle der Bienen in unserem Ökosystem und die Bedrohung durch den Bienensterben thematisiert, ideal für Familien, die über Umweltprobleme lernen wollen.
Fakt: Der Film wurde in Deutschland gedreht und zeigt die Schönheit der deutschen Landschaften.


Der Regenbogenfisch (1999)
Beschreibung: Diese Verfilmung des beliebten Kinderbuchs zeigt die Bedeutung von Teilen und Zusammenarbeit in einer Unterwasserwelt voller Farben und Abenteuer.
Fakt: Der Regenbogenfisch ist ein Symbol für Individualität und Gemeinschaft in der Kinderliteratur.


Der Wald der Abenteuer (2008)
Beschreibung: Ein Film, der die Geheimnisse und die Magie des Waldes enthüllt, während er die Bedeutung von Ökosystemen und natürlichen Lebensräumen erklärt.
Fakt: Der Film wurde in den Wäldern von Bayern gedreht, was ihm eine authentische Atmosphäre verleiht.


Die Schildkröteninsel (2010)
Beschreibung: Eine Reise zu einer Insel, die von Schildkröten bewohnt wird, und zeigt, wie diese Tiere das Gleichgewicht in ihrem Ökosystem aufrechterhalten.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit Naturschutzorganisationen produziert, um auf die Bedrohung der Meeresschildkröten aufmerksam zu machen.


Der kleine Drache Kokosnuss (2012)
Beschreibung: Diese Geschichte zeigt die Abenteuer eines kleinen Drachen und seine Freunde, die lernen, wie wichtig es ist, die Natur zu schützen.
Fakt: Der Film basiert auf der gleichnamigen Kinderbuchreihe von Ingo Siegner.
