- Die unendliche Geschichte (1984)
- Der Name des Rosen (1986)
- Die Stadt der verlorenen Kinder (1995)
- Die Zeitmaschine (2002)
- Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia (2005)
- Die Bibliothek der magischen Bücher (2008)
- Die Bibliothek des Drachen (2000)
- Harry Potter und die Kammer des Schreckens (2002)
- Die Bibliothek des Todes (2004)
- Die geheime Bibliothek (2016)
Bibliotheken sind nicht nur Orte des Wissens, sondern auch der Fantasie und Abenteuer. Diese Filme nehmen dich mit auf eine Reise durch magische und futuristische Bibliotheken, die mehr als nur Bücher beherbergen. Sie sind ein Paradies für jeden, der die Magie von Geschichten und das Unbekannte liebt. Tauche ein in diese fantastischen Welten, wo jedes Buch ein Tor zu einer neuen Dimension öffnet.

Die unendliche Geschichte (1984)
Beschreibung: In dieser klassischen Fantasy-Geschichte wird der junge Bastion in ein Buch gezogen, das ihn in die Welt von Fantasia führt. Die Bibliothek spielt eine zentrale Rolle, da das Buch, das Bastion liest, die Geschichte selbst verändert.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Michael Ende, und die Szenen in der Bibliothek wurden in der Bayerischen Staatsbibliothek in München gedreht.


Der Name des Rosen (1986)
Beschreibung: In diesem mittelalterlichen Thriller spielt die Bibliothek eine zentrale Rolle, da sie das Geheimnis eines Mordes birgt.
Fakt: Der Film basiert auf dem Roman von Umberto Eco und wurde in Italien gedreht.


Die Stadt der verlorenen Kinder (1995)
Beschreibung: In dieser surrealen Welt gibt es eine Bibliothek, die Träume sammelt und verwaltet. Die Bibliothek ist ein Ort, an dem die Träume der Menschen gestohlen und verkauft werden.
Fakt: Der Film wurde von den Brüdern Jean-Pierre Jeunet und Marc Caro inszeniert, die für ihre visuelle Fantasie bekannt sind.


Die Zeitmaschine (2002)
Beschreibung: Der Protagonist reist durch die Zeit und entdeckt eine futuristische Bibliothek, die Wissen aus allen Epochen bewahrt.
Fakt: Der Film ist eine Neuverfilmung des gleichnamigen Romans von H.G. Wells.


Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia (2005)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt über eine Bibliothek, spielt das Buch, das die Kinder finden, eine zentrale Rolle, indem es sie in die magische Welt von Narnia führt.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von C.S. Lewis, und die Szenen wurden in Neuseeland und Tschechien gedreht.


Die Bibliothek der magischen Bücher (2008)
Beschreibung: In dieser Verfilmung des Romans von Cornelia Funke wird die Bibliothek zum Ort, an dem die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen.
Fakt: Der Film wurde in verschiedenen europäischen Ländern gedreht, darunter auch in Deutschland.


Die Bibliothek des Drachen (2000)
Beschreibung: In diesem Fantasy-Abenteuer wird ein Drache in einer Bibliothek entdeckt, die uraltes Wissen und Magie bewahrt.
Fakt: Der Film ist eine Fortsetzung des Originals "Dragonheart" aus dem Jahr


Harry Potter und die Kammer des Schreckens (2002)
Beschreibung: In diesem zweiten Teil der Harry-Potter-Reihe entdeckt Harry die geheime Bibliothek von Hogwarts, die viele Geheimnisse und magische Bücher enthält, die für die Handlung entscheidend sind.
Fakt: Die Bibliotheksszenen wurden in der Bodleian Library in Oxford gedreht, die auch als Hogwarts-Bibliothek dient.


Die Bibliothek des Todes (2004)
Beschreibung: Flynn Carsen wird zum Bibliothekar ernannt und entdeckt, dass die Bibliothek nicht nur Bücher, sondern auch magische Artefakte und geheime Räume enthält.
Fakt: Die Serie wurde später zu einem Kultklassiker und inspirierte mehrere Fortsetzungen.


Die geheime Bibliothek (2016)
Beschreibung: In dieser Animationsfilmserie wird eine geheime Bibliothek entdeckt, die magische Bücher enthält, die Abenteuer und Wissen für die jungen Leser bereithalten.
Fakt: Die Serie wurde in Frankreich produziert und ist für Kinder und Jugendliche gedacht.
