Die Faszination für verfluchte Videokassetten in Horrorfilmen hat eine lange Tradition. Diese Filme spielen mit der Angst vor dem Unbekannten und dem Übernatürlichen, das durch eine einfache Videokassette freigesetzt wird. In dieser Sammlung präsentieren wir Ihnen zehn Filme, die nicht nur die Nerven kitzeln, sondern auch die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen lassen. Diese Filme sind ein Muss für jeden Horrorfilm-Fan, der die unheimliche Welt der verfluchten Medien erforschen möchte.

The Dead Zone (1983)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt um Videokassetten, enthält der Film eine Szene, in der der Protagonist durch Berührung einer Videokassette eine Vision hat.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Stephen King.


Ring (1998)
Beschreibung: Der japanische Klassiker, der die Grundlage für viele Filme über verfluchte Videokassetten legte. Die Geschichte dreht sich um eine Videokassette, die den Tod des Zuschauers nach sieben Tagen ankündigt.
Fakt: Der Film basiert auf dem Roman "Ringu" von Kōji Suzuki und hat mehrere Remakes und Fortsetzungen inspiriert.


Pulse (2001)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt um Videokassetten, handelt es sich um eine Geschichte über Geister, die durch elektronische Medien in die Welt der Lebenden eindringen.
Fakt: Der Film wurde von Kiyoshi Kurosawa inszeniert und hat eine amerikanische Adaption.


The Ring (2002)
Beschreibung: Die amerikanische Adaption des japanischen Originals, die die Geschichte von Samara und der verfluchten Videokassette in den USA bekannt machte.
Fakt: Naomi Watts wurde für ihre Rolle in diesem Film mit einem Saturn Award nominiert.


The Ring Two (2005)
Beschreibung: Die Fortsetzung des amerikanischen Remakes, in der Rachel und ihr Sohn Aidan erneut mit der Bedrohung durch Samara konfrontiert werden.
Fakt: Der Film wurde in den USA und Kanada gedreht, um die Atmosphäre des Originals zu bewahren.


V/H/S (2012)
Beschreibung: Eine Anthologie von Horrorgeschichten, die durch gefundenes Videomaterial erzählt werden, darunter auch eine Geschichte über eine verfluchte Videokassette.
Fakt: Der Film wurde fast vollständig mit Handkameras gedreht, um den gefundenen-Film-Effekt zu verstärken.


V/H/S/2 (2013)
Beschreibung: Die Fortsetzung von V/H/S, die weitere Geschichten über verfluchte Medien und paranormale Phänomene präsentiert.
Fakt: Einige Segmente des Films wurden von bekannten Horrorregisseuren wie Gareth Evans und Eduardo Sánchez inszeniert.


Ring 2 (1999)
Beschreibung: Die Fortsetzung des japanischen Originals, die die Geschichte von Sadako und der verfluchten Videokassette weiterführt.
Fakt: Der Film wurde von Hideo Nakata inszeniert, der auch den ersten Teil der Serie leitete.


The Signal (2007)
Beschreibung: Eine Science-Fiction-Horror-Geschichte, in der eine mysteriöse Videokassette die Welt in Chaos stürzt.
Fakt: Der Film wurde auf dem Sundance Film Festival uraufgeführt und erhielt positive Kritiken für seine innovative Erzählweise.


Ring 0: Geburtstag (2000)
Beschreibung: Ein Prequel, der die Herkunft von Sadako und die Entstehung der verfluchten Videokassette erklärt.
Fakt: Der Film zeigt eine andere Seite von Sadako und bietet Einblicke in ihre tragische Vergangenheit.
