In dieser einzigartigen Sammlung von Horrorfilmen tauchen wir in die düsteren und oft unerforschten Aspekte des Islam ein. Diese Filme bieten nicht nur eine Gänsehaut erzeugende Unterhaltung, sondern auch einen Einblick in kulturelle und religiöse Themen, die in der westlichen Filmindustrie selten beleuchtet werden. Von dämonischen Wesen bis zu mystischen Ritualen, diese Filme sind eine faszinierende Reise in die Welt des Schreckens, die durch die Linse des Islam betrachtet wird.

Der Exorzismus von Emily Rose (2005)
Beschreibung: Obwohl der Film nicht direkt auf den Islam fokussiert ist, enthält er Elemente von spirituellen und religiösen Konflikten, die auch im Islam vorkommen können. Die Geschichte basiert auf dem wahren Fall von Anneliese Michel, die von Dämonen besessen war.
Fakt: Der Film wurde von der katholischen Kirche kritisiert, aber er zeigt, wie Exorzismus in verschiedenen Religionen praktiziert wird.


Jinn (2014)
Beschreibung: In diesem Film wird die Existenz von Jinns als eine parallele Rasse zu den Menschen dargestellt. Die Handlung dreht sich um einen jungen Mann, der entdeckt, dass er eine Rolle in einem uralten Krieg zwischen Jinns spielt.
Fakt: Der Film basiert auf der islamischen Mythologie und wurde von einem muslimischen Regisseur produziert.


Djinn (2013)
Beschreibung: Dieser Film spielt in den Vereinigten Arabischen Emiraten und dreht sich um ein junges Paar, das in ein verfluchtes Haus zieht, das von Djinns heimgesucht wird. Djinns sind in der islamischen Mythologie bekannt und dieser Film nutzt diese Kreaturen, um Schrecken zu verbreiten.
Fakt: Djinn ist der erste Horrorfilm, der in den Vereinigten Arabischen Emiraten gedreht wurde.


A Girl Walks Home Alone at Night (2014)
Beschreibung: Dieser iranisch-amerikanische Film zeigt eine Vampirin, die in einer fiktiven iranischen Stadt lebt. Die islamische Kultur und die Atmosphäre des Films tragen zur düsteren Stimmung bei.
Fakt: Der Film wurde als "der erste iranische Vampir-Western" beschrieben.


The Message (1976)
Beschreibung: Dieser epische Film erzählt die Geschichte des Propheten Mohammed und der frühen Jahre des Islam. Obwohl nicht ein Horrorfilm, enthält er Szenen von spirituellen und übernatürlichen Ereignissen.
Fakt: Der Film wurde von Anthony Quinn produziert, der auch die Rolle von Hamza ibn Abdul-Muttalib spielte.


The Exorcist: The Beginning (2004)
Beschreibung: Obwohl der Film nicht direkt auf den Islam fokussiert ist, zeigt er die Entstehung des Bösen in einer archäologischen Ausgrabung in Kenia, die von der islamischen Kultur beeinflusst ist.
Fakt: Der Film ist eine Prequel zu dem klassischen Horrorfilm "Der Exorzist".


The Devil's Double (2011)
Beschreibung: Obwohl nicht ein typischer Horrorfilm, zeigt er die dämonische Natur des irakischen Diktators Saddam Hussein und seines Doppelgängers, was eine Art psychologischen Horror darstellt.
Fakt: Der Film basiert auf dem Leben von Latif Yahia, dem Doppelgänger von Uday Hussein.


The Stoning (2008)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte einer Frau, die wegen Ehebruchs gesteinigt werden soll, und die damit verbundenen Schrecken und die moralischen Fragen, die sich daraus ergeben. Obwohl nicht direkt ein Horrorfilm, zeigt er die dunklen Seiten der islamischen Rechtsprechung.
Fakt: Der Film wurde in Nigeria gedreht und basiert auf wahren Ereignissen.


The Stoning of Soraya M. (2008)
Beschreibung: Dieser Film zeigt die brutale Realität einer Steinigung in einem iranischen Dorf, was eine Form von psychologischem Horror darstellt.
Fakt: Der Film basiert auf einem Buch von Freidoune Sahebjam, das die wahre Geschichte von Soraya Manutchehri erzählt.


Under the Shadow (2016)
Beschreibung: Dieser iranische Horrorfilm spielt während des Iran-Irak-Krieges und zeigt eine Mutter, die versucht, ihre Tochter vor einem übernatürlichen Wesen zu schützen, das als Djinn bekannt ist.
Fakt: Der Film wurde für den BAFTA Award nominiert und ist ein seltenes Beispiel für einen Horrorfilm aus dem Nahen Osten.
