- Der große Diktator (1940)
- Der Mann, der die Welt verändern wollte (1975)
- Der Name des Rosen (1986)
- Der Club der toten Dichter (1989)
- Der Schuh des Manitu (2001)
- Der Schuh des Manitu (2001)
- Der kleine Drache Kokosnuss (2014)
- Eine Frage der Ehre (1946)
- Der Mann, der Sherlock Holmes war (1970)
- Der englische Patient (1996)
Die viktorianische Ära in England, bekannt für ihre strengen sozialen Normen und die industrielle Revolution, bietet eine reiche Quelle für humorvolle Geschichten. Diese Filme nutzen die Kontraste und Absurditäten dieser Zeit, um uns zu unterhalten und zu amüsieren. Hier sind zehn Komödien, die das Leben in der viktorianischen Ära auf humorvolle Weise beleuchten.

Der große Diktator (1940)
Beschreibung: Obwohl der Film nicht direkt in der viktorianischen Zeit spielt, parodiert er die politischen und sozialen Strukturen, die aus dieser Zeit hervorgingen.
Fakt: Charlie Chaplin spielte in diesem Film zwei Rollen, sowohl den Diktator als auch den jüdischen Barbier.


Der Mann, der die Welt verändern wollte (1975)
Beschreibung: Eine Abenteuerkomödie, die die viktorianische Zeit mit einer Geschichte über zwei britische Abenteurer verbindet.
Fakt: Der Film basiert auf einer Kurzgeschichte von Rudyard Kipling.


Der Name des Rosen (1986)
Beschreibung: Obwohl eher ein Krimi, enthält der Film humorvolle Szenen, die die viktorianische Zeit und die mittelalterliche Klosterkultur parodieren.
Fakt: Sean Connery wurde für seine Rolle als William von Baskerville hochgelobt.


Der Club der toten Dichter (1989)
Beschreibung: Obwohl der Film in den 1950er Jahren spielt, zeigt er die Auswirkungen der viktorianischen Erziehung und die Rebellion gegen diese Normen.
Fakt: Robin Williams gewann für seine Rolle einen Golden Globe.


Der Schuh des Manitu (2001)
Beschreibung: Eine Parodie auf Westernfilme, die jedoch Elemente der viktorianischen Zeit und Kultur humorvoll aufgreift.
Fakt: Der Film war ein großer Erfolg in Deutschland und wurde zu einem Kultfilm.


Der Schuh des Manitu (2001)
Beschreibung: Eine Parodie auf Westernfilme, die jedoch Elemente der viktorianischen Zeit und Kultur humorvoll aufgreift.
Fakt: Der Film war ein großer Erfolg in Deutschland und wurde zu einem Kultfilm.


Der kleine Drache Kokosnuss (2014)
Beschreibung: Eine humorvolle Animation, die die viktorianische Zeit auf spielerische Weise darstellt.
Fakt: Der Film basiert auf einer deutschen Kinderbuchreihe.


Eine Frage der Ehre (1946)
Beschreibung: Obwohl nicht ausschließlich eine Komödie, enthält dieser Film viele humorvolle Momente, die die britische Kultur und die viktorianische Einstellung zur Liebe und zum Tod auf die Schippe nehmen.
Fakt: Der Film wurde von den Kritikern hochgelobt und gewann mehrere Preise, darunter den Grand Prix an den Filmfestspielen von Cannes.


Der Mann, der Sherlock Holmes war (1970)
Beschreibung: Eine humorvolle Auseinandersetzung mit dem berühmten Detektiv, die die viktorianische Zeit und die Mythen um Sherlock Holmes auf die Schippe nimmt.
Fakt: Der Film war ursprünglich viel länger, aber viele Szenen wurden herausgeschnitten, um die Länge zu verkürzen.


Der englische Patient (1996)
Beschreibung: Während dieser Film eher ein Drama ist, enthält er humorvolle Szenen, die das Leben in der viktorianischen Zeit auflockern.
Fakt: Der Film gewann neun Oscars, darunter den für den besten Film.
