- Dior und ich (2014)
- The First Monday in May (2016)
- McQueen (2018)
- Yves Saint Laurent - L'Amour Fou (2010)
- Unzipped (1995)
- Lagerfeld Confidential (2007)
- The September Issue (2009)
- The True Cost - Der wahre Preis der Mode (2015)
- Fashion Victim: The Killing of Gianni Versace (2001)
- The Director: An Evolution in Three Acts (2013)
Die Modebranche ist ein faszinierendes und oft kontroverses Feld, das nicht nur glamouröse Laufstege, sondern auch harte Arbeit, Kreativität und ethische Fragen umfasst. Diese Auswahl von 10 Dokumentarfilmen bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der Welt der Mode, von der Entstehung von Ikonen bis hin zu den Herausforderungen der Nachhaltigkeit. Für Modebegeisterte, Kritiker und alle, die mehr über die Dynamik dieser Industrie erfahren möchten, sind diese Filme ein Muss.

Dior und ich (2014)
Beschreibung: Ein Blick hinter die Kulissen, als Raf Simons die kreative Leitung von Dior übernimmt und seine erste Kollektion in nur acht Wochen präsentiert.
Fakt: Der Film zeigt die intensive Arbeit der Ateliers und die enge Zusammenarbeit zwischen Designer und Handwerkern.


The First Monday in May (2016)
Beschreibung: Dokumentiert die Vorbereitung des Met Gala 2015, eines der bedeutendsten Events der Modebranche, und zeigt die Zusammenarbeit zwischen dem Met und Anna Wintour.
Fakt: Der Film enthält seltene Einblicke in die Planung und Durchführung des Events, das als "Oscars der Mode" bekannt ist.


McQueen (2018)
Beschreibung: Eine intime Reise durch das Leben und Werk des legendären Modedesigners Alexander McQueen, der die Modebranche revolutionierte.
Fakt: Der Film enthält exklusive Interviews mit McQueens Freunden und Kollegen, die seine kreative Genialität und seine persönlichen Kämpfe beleuchten.


Yves Saint Laurent - L'Amour Fou (2010)
Beschreibung: Ein intimer Blick auf das Leben und die Beziehung zwischen Yves Saint Laurent und Pierre Bergé, der die Modebranche und die Kunstwelt beeinflusste.
Fakt: Der Film enthält seltene Aufnahmen aus dem Privatleben von Saint Laurent und zeigt die Auktion seiner Kunstsammlung nach seinem Tod.


Unzipped (1995)
Beschreibung: Ein früher Dokumentarfilm, der den Designer Isaac Mizrahi bei der Vorbereitung seiner Herbstkollektion begleitet und zeigt, wie Mode entsteht.
Fakt: Der Film wurde für den Independent Spirit Award nominiert und gilt als ein Klassiker der Modedokumentationen.


Lagerfeld Confidential (2007)
Beschreibung: Ein Porträt des ikonischen Designers Karl Lagerfeld, das seine Persönlichkeit und seine Arbeit bei Chanel und Fendi beleuchtet.
Fakt: Der Film enthält seltene Archivaufnahmen und Interviews, die Lagerfelds Einfluss auf die Modebranche verdeutlichen.


The September Issue (2009)
Beschreibung: Ein Blick hinter die Kulissen des Vogue-Magazins und die Arbeit von Anna Wintour bei der Erstellung der berühmten September-Ausgabe.
Fakt: Der Film zeigt die intensive Zusammenarbeit zwischen Redakteuren, Fotografen und Designern und die Macht von Vogue in der Modebranche.


The True Cost - Der wahre Preis der Mode (2015)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet die dunklen Seiten der Modeindustrie, von der Ausbeutung der Arbeiter bis hin zu den Umweltfolgen. Er zeigt, wie unsere Konsumgewohnheiten die Welt verändern.
Fakt: Der Film wurde auf über 60 Filmfestivals weltweit gezeigt und hat die Diskussion über ethische Mode angeregt.


Fashion Victim: The Killing of Gianni Versace (2001)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der den Mord an Gianni Versace und die Auswirkungen auf die Modebranche untersucht.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Freunden und Kollegen von Versace und beleuchtet die Tragödie aus verschiedenen Perspektiven.


The Director: An Evolution in Three Acts (2013)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm über die Karriere von Frida Giannini bei Gucci und ihre Vision für das Modehaus.
Fakt: Der Film zeigt die Transformation von Gucci unter Gianninis Leitung und ihre persönlichen und beruflichen Herausforderungen.
