Die Modeindustrie ist ein faszinierendes und oft geheimnisvolles Reich, das viele Facetten des menschlichen Lebens berührt. Diese Sammlung von Dokumentarfilmen bietet einen tiefen Einblick in die Welt der Mode, von den Designstudios bis zu den Laufstegen. Sie werden die Geschichten hinter den Kleidern, die Designer und die Modelle kennenlernen, die die Trends setzen. Diese Filme sind nicht nur für Modebegeisterte, sondern auch für alle, die an der Kultur, der Kunst und der Geschichte der Mode interessiert sind.

Dior und ich (2014)
Beschreibung: Der Film folgt Raf Simons, dem neuen kreativen Direktor von Dior, während er seine erste Kollektion für das Haus vorbereitet. Er zeigt die Herausforderungen und die Magie des Modehauses.
Fakt: Raf Simons hatte nur acht Wochen Zeit, um seine erste Kollektion für Dior zu entwerfen und zu präsentieren.


The First Monday in May (2016)
Beschreibung: Dieser Film dokumentiert die Vorbereitung auf die Met Gala, eine der glamourösesten Veranstaltungen der Modebranche, und zeigt die Zusammenarbeit zwischen dem Met und Anna Wintour.
Fakt: Die Met Gala wird oft als "Oscars der Mode" bezeichnet und ist eine der wichtigsten Fundraising-Veranstaltungen für das Metropolitan Museum of Art.


McQueen (2018)
Beschreibung: Ein tiefgehender Blick auf das Leben und die Karriere des legendären britischen Modedesigners Alexander McQueen. Der Film zeigt seine Kreativität, seine Dämonen und seinen Einfluss auf die Mode.
Fakt: Der Film wurde auf dem Tribeca Film Festival uraufgeführt und erhielt positive Kritiken für seine ehrliche Darstellung von McQueens Leben.


Manolo: The Boy Who Made Shoes for Lizards (2017)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm über den berühmten Schuhdesigner Manolo Blahnik, der die Welt der Mode mit seinen einzigartigen Kreationen erobert hat.
Fakt: Der Film zeigt, wie Manolo Blahnik seine ersten Schuhe für Eidechsen in seiner Kindheit entwarf.


Unzipped (1995)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm über den Designer Isaac Mizrahi und seine Vorbereitung auf die Herbstmodenschau. Er bietet einen humorvollen und intimen Blick auf die Modebranche.
Fakt: Der Film war einer der ersten, der die Modeindustrie aus einer so persönlichen Perspektive zeigte.


Valentino: Der letzte Kaiser (2008)
Beschreibung: Ein intimer Blick auf das Leben und die Karriere von Valentino Garavani, einem der größten Modedesigner aller Zeiten, und seine Beziehung zu seinem Partner Giancarlo Giammetti.
Fakt: Der Film zeigt die Vorbereitung auf Valentinos letzte Kollektion vor seiner Pensionierung.


The September Issue (2009)
Beschreibung: Ein Einblick hinter die Kulissen des berühmten Septemberhefts von Vogue, das als das wichtigste Magazin des Jahres gilt. Der Film zeigt die Arbeit von Anna Wintour und ihrem Team.
Fakt: Der Film zeigt die intensive Zusammenarbeit zwischen Anna Wintour und Grace Coddington, die als kreative Kraft hinter den Kulissen bekannt ist.


Bill Cunningham New York (2010)
Beschreibung: Ein Porträt des legendären Fotografen Bill Cunningham, der die Straßenmoden von New York festgehalten hat. Der Film zeigt seine Leidenschaft für Mode und seine einzigartige Sichtweise.
Fakt: Bill Cunningham lehnte es ab, Geld für seine Arbeit anzunehmen, und lebte ein sehr bescheidenes Leben.


Die wahre Kosten (2015)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet die dunklen Seiten der Modeindustrie, insbesondere die Ausbeutung von Arbeitern und die Umweltzerstörung. Er zeigt, wie unser Konsumverhalten die Welt verändert.
Fakt: Der Film wurde von Livia Firth produziert, die auch die Gründerin von Eco-Age ist, einer Beratungsfirma für nachhaltige Mode.


Iris (2014)
Beschreibung: Ein Porträt der Modeikone Iris Apfel, die mit ihrem einzigartigen Stil und ihrer Lebensfreude die Mode- und Kunstwelt beeinflusst hat. Der Film zeigt ihre Philosophie und ihren Einfluss.
Fakt: Iris Apfel war 93 Jahre alt, als der Film gedreht wurde, und sie ist immer noch aktiv in der Modebranche.
