Die 60er und 70er Jahre waren eine Zeit, in der das Kino sich mit den dunklen Seiten des Okkulten und der Hexerei auseinandersetzte. Diese Filme, oft als "Satansfilme" bezeichnet, bieten eine faszinierende Mischung aus Horror, Mystery und sozialem Kommentar. Sie spiegeln die Ängste und die Faszination der damaligen Zeit wider und sind heute Kultklassiker, die sowohl für ihre atmosphärische Spannung als auch für ihre oft provokante Thematik geschätzt werden. Diese Filme sind nicht nur eine Reise in die Vergangenheit des Horror-Genres, sondern auch ein Spiegelbild der gesellschaftlichen Ängste und Neugierde auf das Unbekannte.

Die Hexen von Eastwick (1987)
Beschreibung: Dieser Film, obwohl etwas später als die 60er und 70er Jahre, ist ein Klassiker der Hexenfilme. Er zeigt die Geschichte von drei Frauen, die durch ihre Wünsche einen teuflischen Liebhaber heraufbeschwören. Die Mischung aus Komödie, Drama und Horror macht ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von John Updike. Jack Nicholson gewann für seine Rolle als Daryl Van Horne einen Saturn Award.


Der Hexenjäger (1968)
Beschreibung: Ein britischer Horrorfilm, der die Geschichte des berüchtigten Hexenjägers Matthew Hopkins erzählt. Der Film zeigt die grausamen Methoden und die Paranoia der Hexenverfolgung im 17. Jahrhundert.
Fakt: Vincent Price spielt die Hauptrolle und gibt dem Film eine unvergessliche Präsenz.


Die Teufelsinsel (1970)
Beschreibung: Ein französischer Horrorfilm, der sich mit den Themen Hexerei und Teufelsanbetung auseinandersetzt. Die Handlung dreht sich um eine Gruppe von Menschen, die auf einer abgelegenen Insel gefangen sind und sich mit übernatürlichen Kräften konfrontiert sehen.
Fakt: Der Film wurde in der Bretagne gedreht, was ihm eine authentische und unheimliche Atmosphäre verleiht.


Die Teufelsbrut (1974)
Beschreibung: Ein italienischer Horrorfilm, der die Geschichte einer jungen Frau erzählt, die in eine satanische Sekte verwickelt wird. Der Film ist bekannt für seine verstörenden Szenen und die düstere Atmosphäre.
Fakt: Der Film wurde von Lucio Fulci produziert, einem Meister des italienischen Horrorfilms.


Die Hexen von Salem (1972)
Beschreibung: Basierend auf den tatsächlichen Ereignissen der Hexenverfolgung in Salem, zeigt dieser Film die Hysterie und den Wahnsinn, der eine ganze Gemeinschaft erfasst.
Fakt: Der Film wurde in den USA gedreht, aber hat eine deutsche Synchronisation.


Der Teufelskreis (1971)
Beschreibung: Eine Geschichte über eine Gruppe von Freunden, die ein okkultes Ritual durchführen, das sie in einen Teufelskreis zieht. Der Film ist ein Beispiel für den europäischen Horror der 70er Jahre.
Fakt: Der Film wurde in Deutschland gedreht und hat eine starke Kult-Anhängerschaft.


Die Hexen von Warlock (1969)
Beschreibung: Ein britischer Horrorfilm, der die Geschichte eines Warlocks und seiner Hexen erzählt, die in einem kleinen Dorf für Chaos sorgen.
Fakt: Der Film wurde von Hammer Film Productions produziert, einem der bekanntesten Studios für Horrorfilme.


Die Hexen von Pendle (1970)
Beschreibung: Basierend auf den tatsächlichen Ereignissen der Hexenverfolgung in Pendle, Lancashire, zeigt dieser Film die Paranoia und die grausamen Methoden der Hexenjäger.
Fakt: Der Film wurde in den Original-Locations in Pendle gedreht.


Der Hexenmeister (1973)
Beschreibung: Ein französischer Horrorfilm, der die Geschichte eines Hexenmeisters erzählt, der seine Kräfte nutzt, um Rache an seinen Feinden zu nehmen.
Fakt: Der Film wurde von Jean Rollin, einem bekannten Regisseur des französischen Horror-Genres, inszeniert.


Die Hexen von Cornwall (1976)
Beschreibung: Ein britischer Horrorfilm, der die Geschichte einer jungen Frau erzählt, die in eine alte Hexenfamilie einheiratet und die dunklen Geheimnisse ihrer neuen Verwandtschaft entdeckt.
Fakt: Der Film wurde in Cornwall gedreht und nutzt die atmosphärische Landschaft, um die Geschichte zu untermauern.
