Diese Filme bieten einen einzigartigen Einblick in die sowjetische Perspektive des Afghanistankrieges. Sie zeigen nicht nur die militärischen Auseinandersetzungen, sondern auch die menschlichen Geschichten, die hinter den Konflikten stehen. Diese Filme sind von unschätzbarem Wert für diejenigen, die die Geschichte und die Kultur der Sowjetunion und Afghanistans verstehen möchten.

Die Rückkehr (1982)
Beschreibung: Ein Film über einen sowjetischen Soldaten, der nach Afghanistan zurückkehrt, um seine Liebe zu finden, und dabei in den Krieg verwickelt wird.
Fakt: Der Film wurde in Afghanistan gedreht, was ihm eine besondere Authentizität verleiht.


Der Neunte Kompanie (2005)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte einer sowjetischen Einheit, die in Afghanistan kämpft. Er zeigt die harte Realität des Krieges und die Tapferkeit der Soldaten.
Fakt: Der Film basiert auf wahren Ereignissen und wurde von einem ehemaligen sowjetischen Soldaten geschrieben.


Afghan Breakdown (1991)
Beschreibung: Ein Drama über einen sowjetischen Offizier, der in Afghanistan stationiert ist und sich mit den moralischen Dilemmata des Krieges auseinandersetzt.
Fakt: Der Film wurde von einem Veteranen des Afghanistankrieges inszeniert, was ihm eine authentische Note verleiht.


Die Besatzung (1980)
Beschreibung: Eine Geschichte über eine sowjetische Flugzeugbesatzung, die in Afghanistan abgeschossen wird und um ihr Überleben kämpft.
Fakt: Der Film zeigt die Zusammenarbeit zwischen sowjetischen und afghanischen Piloten.


Der letzte Zug (1987)
Beschreibung: Eine Geschichte über die Evakuierung von sowjetischen Truppen aus Afghanistan und die Herausforderungen, denen sie begegnen.
Fakt: Der Film zeigt die komplexen Logistikprobleme bei der Evakuierung.


Der Krieg hat kein weibliches Gesicht (1985)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet die Rolle der Frauen im Afghanistankrieg, basierend auf den Erinnerungen von weiblichen Soldaten.
Fakt: Der Film basiert auf einem Buch von Svetlana Alexievich, das später den Nobelpreis für Literatur gewann.


Der Preis des Sieges (1989)
Beschreibung: Ein Drama über die moralischen und psychologischen Kosten des Krieges für die sowjetischen Soldaten.
Fakt: Der Film wurde kurz nach dem Rückzug der sowjetischen Truppen aus Afghanistan veröffentlicht.


Der Weg nach Kabul (1983)
Beschreibung: Eine Geschichte über eine sowjetische Spionageeinheit, die in Afghanistan operiert und mit den lokalen Widerstandskämpfern konfrontiert wird.
Fakt: Der Film zeigt die komplexe Natur der Geheimdienstoperationen in Kriegsgebieten.


Der verlorene Sohn (1990)
Beschreibung: Ein Film über einen sowjetischen Soldaten, der nach dem Krieg versucht, in die Gesellschaft zurückzukehren, aber mit den Nachwirkungen des Krieges kämpft.
Fakt: Der Film thematisiert die posttraumatischen Belastungsstörungen der Veteranen.


Die letzte Patrouille (1992)
Beschreibung: Eine Geschichte über eine sowjetische Patrouille, die in den Bergen Afghanistans verloren geht und um ihr Überleben kämpft.
Fakt: Der Film zeigt die Herausforderungen der Navigation und Überlebensstrategien in feindlichem Gebiet.
