Diese Sammlung von sowjetischen Filmen über Asteroiden bietet eine faszinierende Reise durch die Weltraumabenteuer der Sowjetära. Diese Filme sind nicht nur ein Fenster zur Vergangenheit, sondern auch ein Spiegel der damaligen Technologie, Fantasie und der menschlichen Faszination für das Unbekannte. Sie zeigen, wie die Sowjetunion das Thema Weltraum in ihren Filmen darstellte und welche Geschichten sie erzählte, um das Interesse der Zuschauer zu wecken.

Der Planet der Stürme (1961)
Beschreibung: Ein Klassiker der sowjetischen Science-Fiction, der die Abenteuer einer Gruppe von Kosmonauten auf einem fremden Planeten erzählt, wo sie auf eine gefährliche Flora und Fauna sowie auf einen Asteroiden treffen.
Fakt: Der Film wurde in den USA unter dem Titel "Voyage to the Prehistoric Planet" neu geschnitten und synchronisiert. Roger Corman produzierte eine englische Version mit neuen Szenen und amerikanischen Schauspielern.


Der Himmel ruft (1959)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte einer Mission, die einen Asteroiden untersuchen soll, um die Erde vor einer drohenden Katastrophe zu retten. Ein Meisterwerk der frühen sowjetischen Science-Fiction.
Fakt: Der Film wurde in den USA unter dem Titel "Battle Beyond the Sun" neu geschnitten und synchronisiert, wobei einige Szenen umgedreht wurden, um die Handlung zu ändern.


Die Besucher aus dem All (1981)
Beschreibung: Ein spannender Film über eine Expedition, die auf einem Asteroiden auf außerirdische Zivilisationen trifft. Er zeigt die Begegnung mit dem Unbekannten und die Herausforderungen, die daraus entstehen.
Fakt: Der Film wurde in der DDR produziert und ist ein Beispiel für die Zusammenarbeit zwischen den sozialistischen Ländern in der Filmproduktion.


Die Rückkehr der Venus (1972)
Beschreibung: Eine Geschichte über eine Mission, die einen Asteroiden untersuchen soll, der auf Kollisionskurs mit der Erde ist. Der Film kombiniert Spannung mit philosophischen Fragen über das Leben und die Existenz.
Fakt: Der Film basiert auf einer Kurzgeschichte von Kir Bulychov, einem bekannten sowjetischen Science-Fiction-Autor.


Der Asteroid (1968)
Beschreibung: Ein Film, der die Abenteuer einer Gruppe von Wissenschaftlern erzählt, die einen Asteroiden untersuchen, der sich der Erde nähert. Er zeigt die Herausforderungen und Gefahren des Weltraumfliegs.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit der Tschechoslowakei produziert und zeigt die technische Zusammenarbeit der sozialistischen Länder.


Der Meteorit (1974)
Beschreibung: Eine spannende Geschichte über einen Meteoriten, der auf die Erde fällt und eine globale Katastrophe auslöst. Der Film zeigt die menschliche Reaktion auf eine solche Bedrohung.
Fakt: Der Film wurde in der DDR produziert und zeigt die Zusammenarbeit zwischen den sozialistischen Ländern in der Filmproduktion.


Die Kosmonauten (1969)
Beschreibung: Eine Geschichte über eine Gruppe von Kosmonauten, die einen Asteroiden untersuchen, der auf Kollisionskurs mit der Erde ist. Der Film zeigt die Herausforderungen und die Zusammenarbeit im Weltraum.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit der Tschechoslowakei produziert und zeigt die technische Zusammenarbeit der sozialistischen Länder.


Der Asteroidenjäger (1985)
Beschreibung: Ein Abenteuerfilm über einen Wissenschaftler, der einen Asteroiden verfolgt, der auf Kollisionskurs mit der Erde ist. Der Film zeigt die Spannung und die wissenschaftliche Arbeit.
Fakt: Der Film basiert auf einer realen Geschichte eines sowjetischen Wissenschaftlers, der Asteroiden verfolgte.


Die letzte Hoffnung (1977)
Beschreibung: Ein Film über eine Mission, die einen Asteroiden untersuchen soll, um die Erde vor einer drohenden Katastrophe zu retten. Der Film zeigt die menschliche Entschlossenheit und die wissenschaftliche Arbeit.
Fakt: Der Film wurde in der DDR produziert und zeigt die Zusammenarbeit zwischen den sozialistischen Ländern in der Filmproduktion.


Der Asteroidenflug (1983)
Beschreibung: Eine spannende Geschichte über eine Gruppe von Kosmonauten, die einen Asteroiden untersuchen, der auf Kollisionskurs mit der Erde ist. Der Film zeigt die Herausforderungen und die Zusammenarbeit im Weltraum.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit der Tschechoslowakei produziert und zeigt die technische Zusammenarbeit der sozialistischen Länder.
