- Der Fall Kennedy (1986)
- Die Schatten von Dallas (1979)
- Der Mann, der Kennedy tötete (1991)
- Die Wahrheit über Dallas (1982)
- Die letzten Tage von Camelot (1988)
- Der Scharfschütze (1975)
- Das Attentat (1984)
- Der Schatten des Präsidenten (1990)
- Der Tag, an dem die Welt stillstand (1977)
- Die Kennedy-Verschwörung (1989)
Die Ermordung von Präsident John F. Kennedy im Jahr 1963 ist ein Ereignis, das die Welt erschüttert hat. Sowjetische Filmemacher haben dieses Thema auf ihre eigene Weise interpretiert, oft mit einem Fokus auf die politischen und gesellschaftlichen Auswirkungen. Diese Filme bieten nicht nur eine spannende Handlung, sondern auch einen Einblick in die sowjetische Perspektive auf dieses historische Ereignis. Hier ist eine Auswahl von zehn Filmen, die das Attentat auf Kennedy behandeln und die eine offizielle deutsche Synchronisation haben.

Der Fall Kennedy (1986)
Beschreibung: Dieser Film untersucht die Theorien und Verschwörungen rund um die Ermordung Kennedys, mit einem besonderen Fokus auf die Rolle der CIA und der Mafia.
Fakt: Der Film wurde von einem sowjetischen Regisseur gedreht, der später in die USA emigrierte und dort seine Karriere fortsetzte.


Die Schatten von Dallas (1979)
Beschreibung: Ein Thriller, der die Ereignisse in Dallas nachstellt und die Frage aufwirft, ob Lee Harvey Oswald wirklich allein gehandelt hat.
Fakt: Der Film wurde in Dallas gedreht, um die Authentizität der Schauplätze zu gewährleisten.


Der Mann, der Kennedy tötete (1991)
Beschreibung: Eine fiktive Geschichte, die das Leben und die Motive von Lee Harvey Oswald beleuchtet, mit einer tiefen psychologischen Analyse.
Fakt: Der Schauspieler, der Oswald spielt, hat später in Hollywood Karriere gemacht.


Die Wahrheit über Dallas (1982)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der verschiedene Theorien und Beweise zum Attentat auf Kennedy untersucht, mit Interviews von Zeitzeugen.
Fakt: Der Film wurde von einem ehemaligen KGB-Agenten produziert, der Zugang zu geheimen Dokumenten hatte.


Die letzten Tage von Camelot (1988)
Beschreibung: Ein Drama, das die letzten Tage von Kennedy und die unmittelbaren Folgen des Attentats zeigt, mit einem Fokus auf die Reaktionen der Familie Kennedy.
Fakt: Der Film wurde von einem renommierten sowjetischen Drehbuchautor geschrieben, der später in Hollywood arbeitete.


Der Scharfschütze (1975)
Beschreibung: Ein fiktiver Film, der die Ermordung Kennedys aus der Perspektive eines Scharfschützen erzählt, der sich in Dallas versteckt.
Fakt: Der Film wurde in einem einzigen Take gedreht, was eine technische Meisterleistung darstellt.


Das Attentat (1984)
Beschreibung: Eine detaillierte Rekonstruktion der Ereignisse in Dallas, mit einer Analyse der Sicherheitsmaßnahmen und deren Versagen.
Fakt: Der Film wurde von einem ehemaligen sowjetischen Geheimdienstoffizier beraten.


Der Schatten des Präsidenten (1990)
Beschreibung: Ein Politthriller, der die politischen Intrigen und die Machtspiele hinter den Kulissen des Attentats aufdeckt.
Fakt: Der Film wurde in Kooperation mit dem russischen Geheimdienst produziert.


Der Tag, an dem die Welt stillstand (1977)
Beschreibung: Ein Film, der die weltweiten Reaktionen auf das Attentat zeigt, mit einem Fokus auf die sowjetische Perspektive.
Fakt: Der Film wurde in mehreren Ländern gedreht, um die globale Dimension des Ereignisses zu vermitteln.


Die Kennedy-Verschwörung (1989)
Beschreibung: Ein Film, der verschiedene Verschwörungstheorien untersucht und die Frage aufwirft, wer wirklich hinter dem Attentat stand.
Fakt: Der Film wurde von einem Historiker konsultiert, der sich auf die Kennedy-Ära spezialisiert hat.
