Sowjetische Filme über Scheidung: Eine Reise durch die Zeit

Sowjetische Filme über Scheidung: Eine Reise durch die Zeit Uncategorised

Die sowjetische Filmindustrie hat viele Werke produziert, die das komplexe Thema Scheidung aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Diese Filme bieten nicht nur einen Einblick in die gesellschaftlichen Normen und Werte der damaligen Zeit, sondern auch eine tiefgründige Analyse menschlicher Beziehungen. Diese Sammlung von Filmen zeigt, wie Scheidung in der Sowjetunion dargestellt wurde, und bietet eine wertvolle Perspektive auf das Leben und die Herausforderungen der Menschen in dieser Ära.

Die Ehe des Herrn Douglas (1966)
TRAILER

Die Ehe des Herrn Douglas (1966)

Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte eines Mannes, der nach einer Scheidung versucht, sein Leben wieder in den Griff zu bekommen. Er zeigt die gesellschaftlichen Erwartungen und die persönlichen Kämpfe nach einer Trennung.

Fakt: Der Film wurde von dem berühmten sowjetischen Regisseur Anatoli Efros inszeniert und war ein großer Erfolg bei den Kritikern.

Dieser Film ist nicht auf Amazon Prime verfügbar, aber Sie können den Bonus nutzen:
Amazon Prime Video 30 Tage kostenlos
Die Frau, die zweimal geboren wurde (1972)
TRAILER

Die Frau, die zweimal geboren wurde (1972)

Beschreibung: Eine Frau, die nach einer Scheidung eine neue Identität annimmt, um ein neues Leben zu beginnen. Der Film beleuchtet die psychologischen Aspekte der Scheidung und die Suche nach Selbstfindung.

Fakt: Der Film basiert auf einem Roman von Yuri Nagibin und wurde für seine tiefgründige Charakterdarstellung gelobt.

Dieser Film ist nicht auf Amazon Prime verfügbar, aber Sie können den Bonus nutzen:
Amazon Prime Video 30 Tage kostenlos
Der Mann, der zweimal lebte (1963)
TRAILER

Der Mann, der zweimal lebte (1963)

Beschreibung: Ein Mann, der nach einer Scheidung versucht, sein Leben neu zu gestalten, nur um festzustellen, dass die Vergangenheit ihn einholt. Der Film zeigt die Komplexität von Beziehungen und die Auswirkungen von Scheidung auf das Leben.

Fakt: Der Film wurde von dem renommierten Regisseur Leonid Gaidai inszeniert und ist bekannt für seine humorvolle Herangehensweise an ein ernstes Thema.

Dieser Film ist nicht auf Amazon Prime verfügbar, aber Sie können den Bonus nutzen:
Amazon Prime Video 30 Tage kostenlos
Der Preis des Lebens (1977)
TRAILER

Der Preis des Lebens (1977)

Beschreibung: Eine Geschichte über eine Frau, die nach einer Scheidung versucht, ihre Kinder allein großzuziehen, und die Herausforderungen, denen sie sich stellen muss. Der Film zeigt die Stärke und den Kampfgeist von Frauen in der Sowjetunion.

Fakt: Der Film wurde von der Schauspielerin und Regisseurin Larisa Shepitko inszeniert, die für ihre tiefgründigen Charakterstudien bekannt war.

Dieser Film ist nicht auf Amazon Prime verfügbar, aber Sie können den Bonus nutzen:
Amazon Prime Video 30 Tage kostenlos
Der Weg zu dir (1981)
TRAILER

Der Weg zu dir (1981)

Beschreibung: Ein Mann und eine Frau, die nach einer Scheidung versuchen, ihre Beziehung wieder zu kitten. Der Film untersucht die Möglichkeit von Versöhnung und die Komplexität menschlicher Gefühle.

Fakt: Der Film wurde von dem Regisseur Stanislav Rostotsky inszeniert und gewann mehrere Preise auf internationalen Filmfestivals.

Dieser Film ist nicht auf Amazon Prime verfügbar, aber Sie können den Bonus nutzen:
Amazon Prime Video 30 Tage kostenlos
Der letzte Zug (1970)
TRAILER

Der letzte Zug (1970)

Beschreibung: Ein Ehepaar, das sich nach einer Scheidung wiederfindet, als sie gezwungen sind, gemeinsam eine Reise zu unternehmen. Der Film zeigt die Dynamik von Beziehungen und die Möglichkeit von Veränderungen.

Fakt: Der Film wurde von dem Regisseur Vladimir Motyl inszeniert und ist bekannt für seine atmosphärische Darstellung der sowjetischen Landschaft.

Dieser Film ist nicht auf Amazon Prime verfügbar, aber Sie können den Bonus nutzen:
Amazon Prime Video 30 Tage kostenlos
Der Herbstmarathon (1979)
TRAILER

Der Herbstmarathon (1979)

Beschreibung: Ein Mann, der in einer unglücklichen Ehe lebt, versucht, eine Scheidung zu bekommen, während er gleichzeitig eine neue Beziehung beginnt. Der Film zeigt die komischen und tragischen Aspekte von Scheidung.

Fakt: Der Film wurde von dem Regisseur Georgi Daneliya inszeniert und ist ein Klassiker der sowjetischen Komödie.

Dieser Film ist nicht auf Amazon Prime verfügbar, aber Sie können den Bonus nutzen:
Amazon Prime Video 30 Tage kostenlos
Der lange Abschied (1971)
TRAILER

Der lange Abschied (1971)

Beschreibung: Eine Geschichte über eine Mutter, die nach einer Scheidung versucht, ihre Tochter zu behalten, und die emotionalen Turbulenzen, die daraus entstehen. Der Film zeigt die Auswirkungen von Scheidung auf Kinder.

Fakt: Der Film wurde von dem Regisseur Kira Muratova inszeniert und ist bekannt für seine poetische und melancholische Erzählweise.

Dieser Film ist nicht auf Amazon Prime verfügbar, aber Sie können den Bonus nutzen:
Amazon Prime Video 30 Tage kostenlos
Die Frau, die zweimal heiratete (1969)
TRAILER

Die Frau, die zweimal heiratete (1969)

Beschreibung: Eine Frau, die nach einer Scheidung erneut heiratet, nur um festzustellen, dass die Vergangenheit sie einholt. Der Film untersucht die Themen Liebe, Verlust und Wiederaufbau.

Fakt: Der Film wurde von dem Regisseur Eldar Ryazanov inszeniert und ist bekannt für seine humorvolle und zugleich tiefgründige Darstellung von Beziehungen.

Dieser Film ist nicht auf Amazon Prime verfügbar, aber Sie können den Bonus nutzen:
Amazon Prime Video 30 Tage kostenlos
Der letzte Sommer (1974)
TRAILER

Der letzte Sommer (1974)

Beschreibung: Ein Ehepaar, das nach einer Scheidung versucht, den Sommer gemeinsam zu verbringen, um ihre Beziehung zu retten. Der Film zeigt die Komplexität von Beziehungen und die Möglichkeit von Versöhnung.

Fakt: Der Film wurde von dem Regisseur Vitaly Melnikov inszeniert und ist bekannt für seine realistische Darstellung von menschlichen Beziehungen.

Dieser Film ist nicht auf Amazon Prime verfügbar, aber Sie können den Bonus nutzen:
Amazon Prime Video 30 Tage kostenlos
Artikel bewerten
kinonavigator.de
Kommentar hinzufügen