- Der Mann, der zuviel wusste (1934)
- Der Schatz der Sierra Madre (1948)
- Der Mann aus Laramie (1955)
- Der Schatz des Gehenkten (1959)
- Der letzte Zug von Gun Hill (1959)
- Der Mann, der Liberty Valance erschoss (1962)
- Der Schatz im Silbersee (1962)
- Der große Eisenbahnraub (1903)
- Der große Eisenbahnraub (1956)
- Der Schatz der Azteken (1965)
In der Welt des Westerns geht es oft um mehr als nur um Cowboys und Indianer. Geld, sei es durch Goldrausch, Banküberfälle oder Glücksspiel, spielt eine zentrale Rolle in vielen dieser Filme. Diese Sammlung von zehn Western-Filmen zeigt, wie das Streben nach Reichtum das Leben der Charaktere beeinflusst und oft zu dramatischen Wendungen führt. Diese Filme sind nicht nur spannend, sondern bieten auch einen tiefen Einblick in die menschliche Natur und die Bedeutung von Reichtum im Wilden Westen.

Der Mann, der zuviel wusste (1934)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt ein Western, zeigt dieser Hitchcock-Klassiker, wie Geld und Geheimnisse miteinander verknüpft sind.
Fakt: Alfred Hitchcock drehte diesen Film zweimal, einmal 1934 und dann


Der Schatz der Sierra Madre (1948)
Beschreibung: Drei Männer suchen nach Gold in Mexiko, aber Gier und Misstrauen führen zu Tragödien. Ein Klassiker, der zeigt, wie Geld Freundschaften zerstören kann.
Fakt: John Huston gewann für diesen Film zwei Oscars, darunter für die beste Regie und das beste adaptierte Drehbuch.


Der Mann aus Laramie (1955)
Beschreibung: Ein geheimnisvoller Fremder kommt in eine Stadt, in der es um Land und Geld geht.
Fakt: James Stewart spielt die Hauptrolle und der Film wurde von Anthony Mann inszeniert.


Der Schatz des Gehenkten (1959)
Beschreibung: Ein Arzt und ein Goldsucher kämpfen um einen Schatz, der in einem Baum versteckt ist.
Fakt: Gary Cooper spielt die Hauptrolle und der Film basiert auf einer Kurzgeschichte von Dorothy M. Johnson.


Der letzte Zug von Gun Hill (1959)
Beschreibung: Ein Sheriff sucht nach Gerechtigkeit und Rache, wobei Geld und Macht im Hintergrund eine Rolle spielen.
Fakt: Kirk Douglas und Anthony Quinn spielen die Hauptrollen in diesem spannenden Western.


Der Mann, der Liberty Valance erschoss (1962)
Beschreibung: Ein Anwalt und ein Cowboy kämpfen gegen einen gefürchteten Outlaw, wobei Geld und Macht im Hintergrund eine Rolle spielen.
Fakt: Der Film wurde von John Ford inszeniert und gilt als einer der besten Western aller Zeiten.


Der Schatz im Silbersee (1962)
Beschreibung: Ein Abenteuerfilm, in dem es um einen Schatz geht, der von Indianern und Weißen gleichermaßen begehrt wird.
Fakt: Der Film basiert auf einem Roman von Karl May und war einer der erfolgreichsten deutschen Filme der 60er Jahre.


Der große Eisenbahnraub (1903)
Beschreibung: Eine der ersten Filme, die einen Banküberfall darstellen, und zeigt, wie Geld und Verbrechen in den frühen Tagen des Kinos thematisiert wurden.
Fakt: Dieser Film gilt als einer der ersten Western und beeinflusste das Genre nachhaltig.


Der große Eisenbahnraub (1956)
Beschreibung: Ein Abenteuerfilm über einen wahren Vorfall während des Bürgerkriegs, bei dem es um die Kontrolle über eine Eisenbahnlinie geht.
Fakt: Der Film wurde von Disney produziert und basiert auf einem historischen Ereignis.


Der Schatz der Azteken (1965)
Beschreibung: Ein Abenteuerfilm über einen Schatz, der von Azteken versteckt wurde und von verschiedenen Parteien gesucht wird.
Fakt: Der Film ist Teil einer Reihe von Karl May-Verfilmungen und wurde in Jugoslawien gedreht.
