- Der Schatz der Sierra Madre (1948)
- Der Mann, der zu viel wusste (1956)
- Der letzte Zug von Gun Hill (1959)
- Der Mann, der Liberty Valance erschoss (1962)
- Der Schatz im Silbersee (1962)
- Der letzte Mohikaner (1992)
- Der große Eisenbahnraub (1903)
- Der Schatz der Azteken (1965)
- Der Schatz der Maya (1965)
- Der Mann, der die Erde erschütterte (1966)
In der Welt des Westerns gibt es eine besondere Nische, die nicht nur von Cowboys und Revolverhelden, sondern auch von der majestätischen Natur geprägt ist. Diese Filme, die Wasserfälle in den Mittelpunkt stellen, bieten eine einzigartige Mischung aus Abenteuer, Spannung und atemberaubender Landschaft. Hier ist eine Auswahl von 10 Western-Filmen, die nicht nur die Geschichte, sondern auch die Schönheit der Natur in den Vordergrund rücken. Diese Filme sind ein Muss für alle, die die raue Schönheit des Wilden Westens und die Magie von Wasserfällen lieben.

Der Schatz der Sierra Madre (1948)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt ein Western, enthält dieser Film eine Szene, in der die Charaktere auf einen Wasserfall stoßen, der ihre Reise und das Abenteuer symbolisiert.
Fakt: Humphrey Bogart gewann für seine Rolle in diesem Film einen Oscar.


Der Mann, der zu viel wusste (1956)
Beschreibung: Obwohl nicht ein Western, enthält dieser Hitchcock-Klassiker eine Szene in Marokko, die einen Wasserfall zeigt, der in die Handlung integriert ist.
Fakt: Der Film wurde in Marokko gedreht, was ungewöhnlich für einen Hitchcock-Film ist.


Der letzte Zug von Gun Hill (1959)
Beschreibung: In diesem Klassiker wird ein Vater von einem Banditen getötet, und der Sheriff nimmt die Verfolgung auf, die ihn zu einem Wasserfall führt, wo der Showdown stattfindet.
Fakt: Der Film wurde in den berühmten Alabama Hills in Kalifornien gedreht, die auch für viele andere Western bekannt sind.


Der Mann, der Liberty Valance erschoss (1962)
Beschreibung: Obwohl der Film nicht direkt um Wasserfälle geht, enthält er eine Szene, in der ein Wasserfall eine symbolische Rolle spielt, was die Natur und die Wildheit des Westens unterstreicht.
Fakt: John Wayne und James Stewart spielten in diesem Film zusammen, was ihn zu einem der bekanntesten Westerns macht.


Der Schatz im Silbersee (1962)
Beschreibung: Ein Klassiker des deutschen Westerns, der eine Szene mit einem Wasserfall enthält, der die Spannung und das Abenteuer unterstreicht.
Fakt: Der Film basiert auf einem Roman von Karl May und war einer der erfolgreichsten deutschen Filme der 60er Jahre.


Der letzte Mohikaner (1992)
Beschreibung: Obwohl nicht ein Western, enthält dieser Film eine epische Szene bei einem Wasserfall, die die Natur und die Wildheit der Zeit einfängt.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von James Fenimore Cooper.


Der große Eisenbahnraub (1903)
Beschreibung: Einer der ersten Western-Filme, der eine Szene mit einem Wasserfall enthält, die für die damalige Zeit revolutionär war.
Fakt: Der Film gilt als einer der ersten, der die Technik des Schnitts und der Parallelmontage einsetzte.


Der Schatz der Azteken (1965)
Beschreibung: Ein Abenteuerfilm, der Elemente des Westerns enthält und eine Szene mit einem Wasserfall zeigt, der die Suche nach dem Schatz dramatisiert.
Fakt: Der Film wurde in Mexiko gedreht und ist Teil einer Reihe von Abenteuerfilmen.


Der Schatz der Maya (1965)
Beschreibung: Fortsetzung des vorherigen Films, in dem ein Wasserfall eine zentrale Rolle in der Schatzsuche spielt.
Fakt: Die Filme wurden von dem bekannten deutschen Regisseur Robert Siodmak inszeniert.


Der Mann, der die Erde erschütterte (1966)
Beschreibung: Ein Abenteuerfilm mit Western-Elementen, der eine Szene mit einem Wasserfall enthält, der die Spannung erhöht.
Fakt: Der Film wurde in Jugoslawien gedreht, was für die Zeit ungewöhnlich war.
